September 2011

Alles ein Versuch – Das Beste aus dem Dummy Magazin in einem Buch

Das aktuelle Thema des Gesellschaftsmagazins Dummy ist Scheiße. Wer die Website der Zeitschrift besucht, sieht zur Zeit einen kotenden Mann und hört ein Toilettenspülgeräusch. Auch das Inhaltsverzeichnis liest sich wenig appetitlich. „Wie man aus Scheiße Gold macht“, ein Gespräch mit einem Dixi-Klobesitzer, oder auch „Gott ist Kot – Ein erhellendes Gespräch über eine dunkle Materie“. …

Alles ein Versuch – Das Beste aus dem Dummy Magazin in einem Buch Weiterlesen »

Wir leben heute immer in der Zukunft

Am Dienstag las der amerikanische Autor Gary Shteyngart im Rahmen des Internationalen Literaturfestivals Berlin aus seinem neuen Roman Super Sad True Love Story. Moderiert von Sigrid Löffler und mit Matthias Scherwenikas als Sprecher, gelang der Lesung eine humorvolle Atmosphäre mit einem aufmerksamen und aufgeschlossenen Publikum.

Fotografische Chronologie der Literatur:
Renate von Mangoldt im Interview

Elias Canetti, Max Frisch, Elfriede Jelinek, Peter Esterházy, Karen Duve oder Zsuzsa Bánk sind nur einige der über 1000 Autoren, die die Fotografin Renate von Mangoldt seit der Gründung des Literarischen Colloquiums portraitierte. Ihre Schwarz-Weiß-Bilder prägen unser literarisches Gedächtnis auf visueller Ebene. Per E-Mail beantwortet Renate von Mangoldt Fragen zu ihrer Arbeit am LCB, der …

Fotografische Chronologie der Literatur:
Renate von Mangoldt im Interview
Weiterlesen »

Nach oben scrollen