Februar 2012

Erinnern und Erfinden – Das Erzählpatenprojekt

Ein Jahr lang treffen sich regelmäßig Menschen aus zwei verschiedenen Generationen. Alt erzählt, Jung schreibt – Das ist der Gedanke hinter dem Erzählpatenprojekt von Larissa Boehning. Am 21. Februar 2012 findet im Literaturhaus die Abschlusslesung des Projektes statt.

Litaffinparty – Der Countdown läuft!

Charles Dickens wird 200 und wir, ja wir werden schlappe zwei Jahre alt. Trotzdem nehmen wir das, wie bereits angekündigt, zum Anlass für eine kleine Festlichkeit. Der Countdown läuft: In weniger als einer Woche, am Samstag, den 18. Februar, werden wir im Buchhändlerkeller in der Carmerstraße 1, 10623 Berlin, die Korken knallen lassen. Der Einlass …

Litaffinparty – Der Countdown läuft! Weiterlesen »

Berliner Lesebühnen des Jahres – Ein Pilotprojekt

In Kürze wird der Preis für die besten, sympathischsten und schönsten Berliner Lesebühnen vergeben. Den einen oder anderen mag der Plural verwirren, gibt es üblicherweise doch meistens nur einen Gewinner… Höchste Zeit also, über das Projekt zu berichten und die Vorbereitungen Revue passieren zu lassen.

»Aber wo ist die Leiche?« Charles Dickens 200. Geburtstag

Zweifellos war Charles Dickens ein Workaholic. Und selbst das mag noch ein Euphemismus sein. Dickens war ein exzessiver Briefeschreiber, Journalist, Herausgeber, Laiendarsteller, Entrepreneur, Vater von zehn Kindern, leidenschaftlicher Spaziergänger (12-15 Meilen am Tag) und zu guter Letzt Verfasser von Weltliteratur… Um nur einige Leistungen zu nennen. Die Engländer behaupten gar, er habe mit A Christmas …

»Aber wo ist die Leiche?« Charles Dickens 200. Geburtstag Weiterlesen »

Nach oben scrollen