Januar 2014

Kennen ist anders – Ein Erfahrungsbericht zur Schlingensief-Ausstellung

Es ist dunkel. Projektionen an der Holzkonstruktion und flimmernde Fernsehbildschirme erhellen den Raum ab und zu. Ein paar Lämpchen hier und da geben Flackerlicht. Ansonsten düster. Ein Bunker oder eine Art Kapsel, Sofas, vollgekritzelte, halbtapezierte Holzwände, verstörende, ja wirklich ziemlich verstörende Bilder im TV. Blut, nackte Menschen, seltsame Szenen. Hitlerparodien sind überall. Mal hier an …

Kennen ist anders – Ein Erfahrungsbericht zur Schlingensief-Ausstellung Weiterlesen »

War Arno Schmidt der erste Hipster?

Am 18. Januar wäre der Schriftsteller Arno Schmidt 100 Jahre alt geworden. Dem Feuilleton reicht das, um ihn mit Attributen wie Universalgenie, Radikalerneuerer oder Sprachzertrümmerer zu versehen. Dabei unterschlagen sie das Wesentliche. Denn Arno Schmidt war nicht nur der erste Hipster, nebenbei hat er quasi im Alleingang Twitter vorweggenommen.

Nach oben scrollen