April 2019

Die Apokalypse der Millennials

Die Vogelabbildungen auf dem Umschlag erinnern an ein ornithologisches Lexikon, der Titel wirkt wie eine Krimi-Überschrift. Jedoch ist Victor Pouchets Debütroman „Warum die Vögel sterben“ keines von beiden, sondern ein selbstreflexiver Bericht über die bis zur Aussichtslosigkeit banalisierte Leistungsorientiertheit der Generation Y.

Galiani lädt zum Kunstraub ein

12.04.2019 – ein Freitagabend im April. Draußen ist es dunkel und die Frühlingsluft noch recht kalt. Drinnen wärmt sich eine Handvoll Literaturbetriebler, unter ihnen Irina und Lena für Litaffin, an einem Glas sizilianischen Rotweins und wartet auf ein ungewöhnliches Duo: ein Autor und ein Kriminalist. Der Galiani Verlag hat zu einem Krimiabend in sein Berliner …

Galiani lädt zum Kunstraub ein Weiterlesen »

Leipziger Buchmesse 2019 – unsere Highlights

Frühlingszeit ist Messezeit. Wie jedes Jahr zieht die Leipziger Buchmesse  Zehntausende Buchbegeisterte in die Messehallen der sächsischen Kulturstadt. Gastland war dieses Mal Tschechien. Bei beinahe sommerlichen Temperaturen vom 21. bis 24.03. konnte ein Besuch da schonmal schnell zu einer Mischung aus Saunagang und Festival-Geschubse werden. Fünf Litaffin-Autorinnen haben sich trotz allem nicht abschrecken lassen und …

Leipziger Buchmesse 2019 – unsere Highlights Weiterlesen »

From Panels with Love #20: I’m every woman

Es gibt etwas Neues von Liv Strömquist! Die schwedische Comic-Autorin, die mit ihren  Bänden Der Ursprung der Welt und Der Ursprung der Liebe auch in Deutschland Erfolge feierte, veröffentlicht jetzt im Avant-Verlag die Comicsammlung I’m every woman. Nach den Themen Vulva und Liebe geht es in I’m every woman um die weibliche Erzählung von Frauen, …

From Panels with Love #20: I’m every woman Weiterlesen »

Ab wann kommt man aus Deutschland?

Lohnt es sich überhaupt, sich mit solchen Fragen zu beschäftigen? Genügen ein deutscher Pass, exzellente Sprachkenntnisse und Grundkenntnisse im Christentum für das Deutschsein, oder sind der Name und die Haarfarbe auch entscheidende Faktoren?

Lasst uns über Rassismus reden

Die englische Journalistin Reni Eddo-Lodge schreibt clever und leicht verständlich über strukturellen Rassismus, White Privilege, Feminismus, soziale Ungerechtigkeit, Politik und die Geschichte Englands seit der Sklaverei. Ein Buch, das berührt und klüger macht.

Nach oben scrollen