• Readings are so boring right?

    Die Electric Book Fair liegt nun schon wieder eine Weile zurück. Doch die Diskussionen rund ums E-Book sowie andere Spielarten des digitalen Publizierens und Schreibens kommen jetzt erst so richtig in Gang. Peter Dietze und Anna Seibt haben mit der Autorin Chloe Zeegen auf der und über die Electric Book Fair gesprochen und darüber, was…

  • Ein Buch, zwei Meinungen – Meinung Nr. 1

    Ein Buch, zwei Meinungen – Meinung Nr. 1

    Wer kennt das nicht: Ein Buch und unzählig viele Meinungen dazu. Gute Bücher regen zur Diskussion an, da jeder Leser und jede Leserin etwas anderes in ihnen sieht und liest. Besonders deutlich wird das, wenn man Rezensionen zu Büchern verfassen muss, denn hier muss man eindeutig Stellung beziehen und kann sich keine Unklarheiten in der…

  • Ein Buch, zwei Meinungen – Meinung Nr. 2

    Ein Buch, zwei Meinungen – Meinung Nr. 2

    Wer kennt das nicht: Ein Buch und unzählig viele Meinungen dazu. Gute Bücher regen zur Diskussion an, da jeder Leser und jede Leserin etwas anderes in ihnen sieht und liest. Besonders deutlich wird das, wenn man Rezensionen zu Büchern verfassen muss, denn hier muss man eindeutig Stellung beziehen und kann sich keine Unklarheiten in der…

  • Bar. Bier. Buch. Bild. Eine Lesung zur 5. Ausgabe der Literaturzeitschrift randnummer

    Bar. Bier. Buch. Bild. Eine Lesung zur 5. Ausgabe der Literaturzeitschrift randnummer

    „man kann/ Gedichte machen und man kann/ ganz andere Dinge machen“ (Walter Höllerer). Am Sonntag, den 25. November 2012, fand im Laidak in Neukölln die Vorstellung der fünften Ausgabe der Literaturzeitschrift randnummer statt. Ein Bericht darüber, was passiert ist und was hätte passieren können.