• Jury findet 6 Nominierte für die Shortlist

    Jury findet 6 Nominierte für die Shortlist

    Der Sommer in Berlin scheint wohl vorbei. Trotzdem geht es auch diese Woche wieder heiß her. In der Welt der Literatur in jedem Fall.

  • 1. Buch-Marathon in Berlin

    1. Buch-Marathon in Berlin

    Wer von Geschichten und Gedichten einfach nicht genug bekommt, der kann sich ab Freitag einer speziellen Herausforderung stellen. „24 Stunden Buch“ heißt das Event.

  • Ostern im Minus

    Ostern im Minus

    Winterwanderung

  • Read Me to the Moon – Ein Mal zum Mond & zurück

    Read Me to the Moon – Ein Mal zum Mond & zurück

    „Sie stellten sich hintereinander auf; das Liedchen ertönte, sie hoben die Arme, machten die Schritte, wie sie es gelernt hatten, und … plötzlich ging die Wand des Zimmers weit auseinander, die Sternblumenwiese lag vor ihnen, von Tausenden von Glühwürmchen beleuchtet, und sie folgten hinaus … über die Wiese hin … immer weiter … auf den…

  • Diesen Mittwoch: Read me to the Moon

    Diesen Mittwoch: Read me to the Moon

    Nach mehreren Monaten Vorbereitung ist es endlich soweit: Unsere Lesung „Read me to the Moon“ findet am Mittwoch, den 20. Februar, um 20 Uhr im Münzsalon statt.

  • Tocotronic – „Wie wir leben wollen“

    Tocotronic – „Wie wir leben wollen“

    Die Zeit des Sabbats ist vorbei. „Anders als die anderen“ treten Tocotronic aus ihrer einjährigen Versenkung hervor.

  • „Die kleine Hexe“ ab Juli ohne „Neger“?

    „Die kleine Hexe“ ab Juli ohne „Neger“?

    Otfried Preußlers „Kleinen Hexe“ ist das Lachen wohl vergangen. Vielen LeserInnen des Kinderbuchklassikers in jedem Falle. Meine Mundwinkel sind noch nicht ganz entschlossen, zucken aber auch eher abwärts.

  • Discounter-Deal führt zu Brancheneklat

    Discounter-Deal führt zu Brancheneklat

    Kaum seine Geschäftstätigkeit aufgenommen, endet die Zusammenarbeit der MVB mit Netto Nord. Am 6. Dezember verkündete die Wirtschaftstochter des Börsenvereins, ihre Kooperation mit dem branchenfremden Discounter so schnell wie möglich zu beenden.

  • „Ich bin eine alte Märchentante“ – Buchpremiere von Karen Duves „Grrrimm“

    „Ich bin eine alte Märchentante“ – Buchpremiere von Karen Duves „Grrrimm“

    Pünktlich zum 200-jährigen Jubiläum der ersten Ausgabe der Hausmärchen der Gebrüder Grimm hat sich Karen Duve an eine literarische Neuinterpretation von fünf grimmschen Klassikern gewagt. In Berlin stellte die Autorin das Ergebnis vor…