• Indiebookchallenge: Lies einen Comic #2

    Indiebookchallenge: Lies einen Comic #2

    Polygamie, Vertrauensbrüche, Einsamkeit und Wölfe in Brandenburg – darum geht es in Sophia Hembecks Graphic Novels This Feeling of Emptiness. Like Shopping for Groceries and Forgetting to Bring the Pfandflaschen und Januar. 

  • Caroline Rosales – Sexuell vefügbar

    Caroline Rosales – Sexuell vefügbar

    Feministische Sachbücher haben in Deutschland gerade Hochkonjunktur. Doch nicht jedes Buch ist eine Bereicherung in der Debatte nach mehr Gleichberechtigung. Wie „Sexuell verfügbar“ von Caroline Rosales zum Beispiel.

  • From Panels with Love #16: Das leere Gefäß

    From Panels with Love #16: Das leere Gefäß

    Strenge Gläubigkeit, radikale Abtreibungsgegner, konservative Traditionen. Diese Begriffe fallen oft, wenn über die katholische Kirche in Polen gesprochen wird. Die Autorin und zugleich Protagonistin Magdalena Kaszuba verarbeitet in „Das leere Gefäß“ ihre ganz eigenen kindlichen Erfahrungen mit der Religiosität ihrer polnischen Familie.

  • „Fleisch“ – queere Liebe mit viel Klischee

    „Fleisch“ – queere Liebe mit viel Klischee

    Ein Roman der Schweizer Autorin Simone Meier über (queere) Liebe Ü40 zwischen Absurditäten, viel Fleisch und Fleischlichkeit.