• Einer macht’s bestimmt – oder: wie die Literaturbranche ihren Nachwuchs vergrault

    Einer macht’s bestimmt – oder: wie die Literaturbranche ihren Nachwuchs vergrault

    Die Branche ist am Ende. Das gedruckte Buch ist klinisch tot und Amazon klaut uns nicht nur die Umsätze, sondern auch unsere Autoren. Und einen Verlag – wer braucht denn so was noch? Die Branche ist am Ende. Doch Gott sei Dank gibt es noch jemanden, dem es schlechter geht – dem Branchennachwuchs.

  • Kaufen, abfotografieren, posten – diese Woche ist Indiebookday!

    Kaufen, abfotografieren, posten – diese Woche ist Indiebookday!

      Ein Buch eines unabhängigen Verlages kaufen, es abfotografieren und im sozialen Netzwerk posten – so funktioniert der Indiebookday.

  • Am 23. März ist Indiebookday! – Ein Kurzinterview zur Aktion

    Am 23. März ist Indiebookday! – Ein Kurzinterview zur Aktion

    Ein Buch eines unabhängigen Verlages kaufen, es abfotografieren und im sozialen Netzwerk posten – so funktioniert der Indiebookday. Unter diesem Schlagwort soll am 23. März Literatur unabhändiger Verlage gefeiert werden. Initiator Daniel Beskos vom mairisch Verlag im Kurzinterview.

  • „Ausgeliefert!“ Der Druck auf Amazon wächst – auch aus dem Literaturbetrieb

    „Ausgeliefert!“ Der Druck auf Amazon wächst – auch aus dem Literaturbetrieb

    „Ausgeliefert“, die Reportage des Hessischen Rundfunks über Arbeitsbedingungen für Leiharbeiter beim Online-Riesen Amazon, schlägt weiter hohe Wellen – und das auch im Literaturbetrieb. Während sich der Konzern auf seiner Facebookseite über einen Shitstorm freuen darf und eine Petition auf Change.org bereits fast 17.000 Unterschriften zählt, melden sich auch einige Akteure des Literaturbetriebs zu Wort –…

  • Metrolit – Ein Verlag zeigt sein Gesicht

    Metrolit – Ein Verlag zeigt sein Gesicht

    „Auf der einen Seite das Grelle, das Schräge, das Gegenwärtige – wenn man so will: Pop. Aber eben auch die Frage nach dem, was dahinterliegt.“

  • Alois Nebel – Leben nach Fahrplan

    Alois Nebel – Leben nach Fahrplan

    Erst das Buch, dann der Film und nun ist die Graphic Novel Alois Nebel – Leben nach Fahrplan auch in einer Ausstellung zu sehen.

  • „Wir sind unbelastet und flexibel“

    „Wir sind unbelastet und flexibel“

    Sie sind jung, unabhängig und kreativ – der Berliner binooki Verlag hat sich innerhalb kürzester Zeit als Marke für moderne türkische Literatur im Betrieb platziert und etabliert. Im Interview spricht Verlegerin Selma Wels über erste Gehversuche, ausgefallene Marketing-Aktionen und die Frage, wieso gerade Unerfahrenheit in der Verlagsbranche ein Vorteil sein kann.

  • Bücher statt Socken #1

    Bücher statt Socken #1

    Unser Adventsbeitrag zur allwinterlich-vorweihnachtlichen Geschenkproblematik.