Kein & Aber
-
Indie & Queer? – Die Frankfurter Buchmesse 2018
Die Indiebookchallenge #queeresbuch ist noch in vollem Gange, aber die Buchwelt steht auch kurz vor der Frankfurter Buchmesse. Wir zeigen euch, welche queeren Neuerscheinungen euch dieses Jahr bei den unabhängigen Verlagen in Frankfurt erwarten. Weiterlesen
-
„Fleisch“ – queere Liebe mit viel Klischee
Ein Roman der Schweizer Autorin Simone Meier über (queere) Liebe Ü40 zwischen Absurditäten, viel Fleisch und Fleischlichkeit. Weiterlesen
-
Im Niemandsland
Abigail Ulman erzählt in ihrem Debüt Jetzt Alles Sofort vom Verlieben und Entlieben, von Trennungen, dem darüber Hinwegkommen und dem scheinbar harmlosen Alltag junger Frauen – mit vielsagenden offenen Enden. Weiterlesen
-
Die Last meiner eigenen Gegenwart
Was ist schön? Die Frage ist tausende von Jahre alt, und die Antworten darauf, was das Schöne sei, verändern sich mit den Epochen. Was Schönheit oder gutes Aussehen heute ist, sagt uns vor allem die Werbung. Alexandra Kleeman greift in ihrem Debütroman „A wie B und C“ die Rolle der weiblichen Schönheit und deren Kommerzialisierung… Weiterlesen
-
„Ich mach das hier aus Liebe“ – Sarah Kuttner moderierte die Vorstellung dreier guter Büchern
Die TV-Moderatorin Sarah Kuttner sprach Donnerstag Abend im Roten Salon mit drei Autoren des Kein & Aber Verlags: Michael Ebmeyer, Robert Seethaler und Markus Feldenkirchen Im Roten Salon an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz ist wirklich alles rot: Wände, Sessel, Decke, Vorhänge und das Licht. Es ist warm, eigentlich stickig. Berlin-Mitte trifft sich. Der Kein &… Weiterlesen