28. Open Mike 2020
Anfang November fand wieder der open mike statt. Wie gewohnt im Heimathafen Neukölln und trotzdem anders als je zuvor. Wir lassen zwei Tage voller Inspiration und Kreativität Revue passieren. Von Eileen Schüler und Julia Walser
Anfang November fand wieder der open mike statt. Wie gewohnt im Heimathafen Neukölln und trotzdem anders als je zuvor. Wir lassen zwei Tage voller Inspiration und Kreativität Revue passieren. Von Eileen Schüler und Julia Walser
Von Blutegeln, Geisterjagt und dem Suchen ohne Finden Dämmerlicht, ein erwartungsvoll lauschendes Publikum, den Raum erobernde Lesestimmen – im November fand der 26. Open Mike statt. Wir geben den Texten noch einmal eine Bühne.
Bevor sich am Wochenende junge Autor*innen der Jury des open mike und dem Publikum im Heimathafen Neukölln präsentierten, kehrten ehemalige Finalistinnen auf dieselbe Bühne zurück, auf der sie einst am Wettbewerb teilnahmen. Sichtlich entspannt präsentierten Doris Anselm, Alina Herbing und Andra Schwarz in Begleitung ihrer Lektor*innen und Verleger*innen sich und ihre literarischen Debüts. Durch den …
Nur noch wenige Stunden und dann ist es wieder soweit: Das alljährliche open mike-Wochenende beginnt. Bereits zum 21. Mal findet der internationale Wettbewerb junger deutschsprachiger Prosa und Lyrik statt – und er hat mitlerweile Kultstatus erlangt. Nicht nur für literaturinteressierte Zuschauer hat dieses Wochenende einen festen Platz im Terminkalender, auch für Vertreter aus dem Literaturbetrieb …
21. open mike 2013: Vom 8.- 10. November im Heimathafen Neukölln Weiterlesen »
Lange brauchte die Jury, bestehend aus Hanns-Josef Ortheil, Ilija Trojanow und Anja Utler, bis sie zu einer Entscheidung kam. Das 3:0 wollte sich nicht einstellen. Doch schließlich waren die Gewinner des Open Mike gefunden, beglückwünscht und ausgezeichnet. Aber immer langsam, mit den jungen Pferden. Stop and Rewind. 12:00 Uhr: Anthologie erstanden, Platz gefunden, noch ist …
Der 18. Open Mike Wettbewerb für junge, deutschsprachige Schriftsteller startete heute in Berlin. Es summte und brummte in der WABE – vor zahlreichen Interessierten sowie Agenten und Lektoren lasen die Nachwuchstalente aus ihren eingereichten Texten. Mal mehr, mal weniger überzeugend. Die WABE – ehemals städtisches Gaswerk, heute ein verschachtelter Veranstaltungsort aus Klinkersteinen – war summend …