reprodukt
-
From Panels With Love #14: Pirouetten
Um fünf Uhr morgens vor der Schule trainieren – Alltag für Amateursportlerin Tillie Walden. In ihrem autobiografischen Comicroman „Pirouetten“ erzählt sie vom Heranwachsen in einer glitzernden Eiskunstwelt, vom nicht endenden Fremdeln mit dem Betrieb und von der ersten großen Liebe mit Klassenkameradin Rae. Coming-Off-Age und Coming-Out. Weiterlesen
-
Indie & Queer? – Die Frankfurter Buchmesse 2018
Die Indiebookchallenge #queeresbuch ist noch in vollem Gange, aber die Buchwelt steht auch kurz vor der Frankfurter Buchmesse. Wir zeigen euch, welche queeren Neuerscheinungen euch dieses Jahr bei den unabhängigen Verlagen in Frankfurt erwarten. Weiterlesen
-
Queer & Unerschrocken
Auf 144 wunderbaren Seiten rückt Pénélopé Bagieu in ihrer Graphic Novel Unerschrocken beeindruckende Frauen in den Fokus. Im Litaffin-Portrait drei dieser Frauen, die gegen die Normierung von Weiblichkeit und die Praxis der Heteronormativität stehen: Clémentine Delait, Tove Jansson und Christine Jorgensen. Weiterlesen
-
From Panels With Love #4: Kopf in den Wolken
Erst verlegt man die Brille, dann vergisst man die Handtasche und irgendwann das ganze Leben. Alzheimer, Demenz. Eine Krankheit, die immer mehr Menschen betrifft. Doch es sind immer „die anderen“ und dann auf einmal, ganz plötzlich die eigenen Verwandten. Demenz ist ein gesellschaftliches und familiäres Thema, das auch im kulturellen und poetischen Bereich behandelt wird. Vielleicht… Weiterlesen
-
Die jungen Graphic Novel-Verlage
Die deutschen Graphic Novel-Verlage setzen Impulse, die auch für den Rest der Buchbranche richtungsweisend sind. Selbst traditionsreiche Häuser wie Suhrkamp versuchen sich inzwischen an der neunten Kunst. Doch was treibt die Crème de la Crème der Szene in diesem Jahr? Ein Besuch bei Reprodukt und dem Avant-Verlag auf der Leipziger Buchmesse. Weiterlesen
-
Comics sind nicht nur lustig…
Verschiedene Zeichenstile – unterschiedliche Arten etwas zu erzählen… (© Reprodukt) Graphic Novels haben ihre ganz eigene Faszination: Irgendwo zwischen Bild und Text, zwischen Kunst und Kommerz bilden sie Themen der unterschiedlichsten Couleur ab: Da gibt es Kriegsdokumentationen und Reisetagebücher, laute Großstadtporträts und leise Liebesgeschichten, Kriminalfälle, Weltuntergangsszenarien und Kafka-Adaptionen. Schwer haben sie es nach wie vor… Weiterlesen