• Zum Kinostart von „Oben ist es still“ | Der unerträglich alltägliche Raum im Film

    Zum Kinostart von „Oben ist es still“ | Der unerträglich alltägliche Raum im Film

    Sterbehilfe, Pflegeversicherung, die Rente mit 67. Die sogenannte Alterung der Bevölkerung  ist ein Thema, das auf Grund des demographischen Wandels an Bedeutung gewinnt und von Jahr zu Jahr spürbarer und dringlicher wird. Kein Wunder also, dass jetzt auch das Kino reagiert, aber auf eine emotionale, poetische, menschliche Art und Weise.

  • Neues Erzählen I: »TwinKomplex«

    Neues Erzählen I: »TwinKomplex«

              Welche Sprache sprechen Sie? Mozartkugeln oder Handgranate? Dies ist nur eine der irrsinnigen Fragen, mit denen der User in dem Internetspiel TwinKomplex gleich zu Beginn konfrontiert wird. Du musst dich für die richtige Antwort entscheiden um den Psychotest zu Beginn des Spiels zu bestehen, um mitspielen zu können, um Agent…

  • Das könnt ihr euch SCHENKEN 3

    Das könnt ihr euch SCHENKEN 3

    Advent Advent ein Lichtlein brennt … zum dritten Advent stellt euch Insa Kohler ihre beiden Bücher vor:

  • Das könnt ihr euch SCHENKEN 1

    Das könnt ihr euch SCHENKEN 1

    Advent Advent ein Lichtlein brennt … und ihr habt noch immer nichts für unter den Weihnachtsbaum!? 

  • Für den Eimer? Bücher, die wir nicht zu Ende lesen konnten

    Für den Eimer? Bücher, die wir nicht zu Ende lesen konnten

    „Auch das schlechteste Buch hat seine gute Seite: die letzte.“ (J.J. Osborne) Doch muss man es immer so weit kommen lassen? Bei den folgenden Büchern haben wir Mitglieder aus der litaffin-Redaktion uns entschieden – mal kurzerhand, mal nach mehreren Anläufen – schon vorher mit dem Weiterblättern aufzuhören.

  • Litaffinparty – Der Countdown läuft!

    Litaffinparty – Der Countdown läuft!

    Charles Dickens wird 200 und wir, ja wir werden schlappe zwei Jahre alt. Trotzdem nehmen wir das, wie bereits angekündigt, zum Anlass für eine kleine Festlichkeit. Der Countdown läuft: In weniger als einer Woche, am Samstag, den 18. Februar, werden wir im Buchhändlerkeller in der Carmerstraße 1, 10623 Berlin, die Korken knallen lassen. Der Einlass…

  • Readmill – shareable, social, digital and awesome!?

    Readmill – shareable, social, digital and awesome!?

    Die Regale reichen vom Boden bis zur Decke – idealer Stauraum für eine Unmenge an Büchern – doch sie sind leer. Eine Vorahnung? Eine Metapher für die nahende Zukunft ohne physische Bücher? Im Hauptquartier von Readmill scheint dies längst Realität geworden zu sein. Mit Blick auf die Spree hat sich das junge Start-up-Unternehmen ein Büro…

  • Bücher statt Socken #2

    Bücher statt Socken #2

    Unser Adventsbeitrag zur allwinterlich-vorweihnachtlichen Geschenkproblematik.

  • Glücklich oder genial? Benedict Wells im Interview Mit Video: Schnellfragenrunde von Litaffin

    Glücklich oder genial? Benedict Wells im Interview
    Mit Video: Schnellfragenrunde von Litaffin

    Benedict Wells ist der jüngste Autor, der bei Diogenes jemals unter Vertrag genommen wurde, und der mit gerade einmal 27 Jahren vor kurzem sein drittes Buch veröffentlicht hat. Letzten Sommer kam sein Roman „Fast genial“ auf den Markt, mit dem er zurzeit quer durch Deutschland tourt. Mit seinem neuen Buch in der Hand, an einem…