Indiebookday

Indiebookchallenge: Lies einen Comic #4

Der preisgekrönte Schriftsteller Mathias Énard hat gemeinsam mit Comic-Autorin Zeina Abirached ein neues Buch geschrieben. Da das neue Buch Zuflucht erst im September erscheint, lohnt es sich, die kongeniale Graphic-Novel-Künstlerin genauer kennenzulernen.

Indiebookday 2018: We love Indie! © Indiebookday

#6: Zeigt her Eure Bücher! Indiebookday 2018

It’s Indiebookday 2018, baby! Also ziehet raus in die unabhängigen Buchhandlungen dieser Welt und kaufet dort ein Buch eines Indie-Verlags, eines kleinen, unabhängigen Verlags, im Kampf gegen die großen Player der Buchbranche. Und dann macht Ihr am besten noch ein Foto von dem Buch und postet es in den Social-Media-Gemeinden Eurer Wahl, auf dass der Indiebookday …

#6: Zeigt her Eure Bücher! Indiebookday 2018 Weiterlesen »

#5: Zeigt her eure Bücher! Indiebookday 2017

…und zack ist schon wieder ein Jahr vergangen und wir dürfen unseren Lieblingstag feiern: den Indiebookday! Auch die Litaffin-Redaktion hat sich heute erneut auf die Suche begeben – nach tollen Büchern von noch tolleren Indie-Verlagen. Wir sagen wie jedes Jahr: Herzlichsten Dank, lieber mairisch-Verlag, für diesen grandiosen Tag. Prost!

#3: Zeigt her eure Bücher! Indiebookday 2015

Gestern war wieder Indiebookday! Und das sehr erfolgreich und bereits zum dritten Mal. Wir sagen wieder ein mal DANKE an den mairisch Verlag für die tolle Aktion. Was wir von der Litaffin-Redaktion seit gestern aus unabhängigen Verlagen unser Eigen nennen, haben wir hier für euch zusammengestellt:

Indiebookday: „Ein Feiertag für die unabhängigen Verlage“

Ein sonniges Gespräch mit dem mairisch-Verleger Daniel Beskos auf der Leipziger Buchmesse. Der mairisch Verlag wurde 1999 in Hamburg gegründet. Mit seinen fünf ein halb Mitarbeitern gehört er zu den kleinen, unabhängigen Verlagen. Vom Roman bis zur Graphic Novel ist alles im Programm: Meist zwei bis drei Neuerscheinungen pro Halbjahr, die es in sich haben …

Indiebookday: „Ein Feiertag für die unabhängigen Verlage“ Weiterlesen »

Einfach sympathisch – unabhängige Verlage auf der Leipziger Buchmesse

Die Sonne scheint, in der Glashalle ist es warm wie in einem Gewächshaus. Besser könnte der Tag nicht starten! Es ist Donnerstag und die Leipziger Buchmesse 2014 beginnt. Im Gedränge angekommen, machen wir von Litaffin uns gleich auf den Weg zur Halle 5, um dort einer kleinen aber feinen Führung beizuwohnen. Beim Independent-Rundgang stellt uns …

Einfach sympathisch – unabhängige Verlage auf der Leipziger Buchmesse Weiterlesen »

Bye, bye 2013 – Welcome 2014

Weihnachten ist vorüber und wir genießen die freie Zeit zwischen den Feiertagen und damit die letzten Tage des Jahres 2013. Genau der richtige Zeitpunkt, das vergangene Jahr kurz Revue passieren zu lassen und dem kommenden freudig entgegenzublicken.

Das Zwitschern im Walde – der Indiebookday auf Twitter

Die Grundidee: Aufmerksamkeit schaffen. Für unabhängige Verlage, unbekanntere Autor*innen, lokale Buchläden. Dafür, dass es mehr gibt als mit Bestseller-Stickern versehene Titel auf der SPIEGEL-Bestsellerliste oder jene, die gerade verfilmt werden.  Zum Indiebookday wurde auch auf Twitter empfohlen, diskutiert und verlinkt. Wir haben uns das Ganze mal näher angeschaut.

Zeigt her eure Bücher! Indiebookday 2013

Heute ist Indiebookday! Auch die Litaffin-Redaktion hat sich ordentlich ins Zeug gelegt und einen Beitrag zur Unterstützung der vielen tollen Independent-Verlage geleistet. Warum wir uns gerade für dieses Buch entschieden haben, seht ihr unten (von links nach rechts). Vielen Dank an den mairisch Verlag für diese tolle Aktion!!

Scroll to Top