Wir haben ein paar Menschen auf dem PROSANOVA 17 nach ihren Hochlichtern des Festivals gefragt. Schaut Euch hier eine Auswahl der „Humans of PROSANOVA“ an. Fotos: Ann-Kathrin Canjé
[PROSANOVA 17] Humans of PROSANOVA
![[PROSANOVA 17] Humans of PROSANOVA [PROSANOVA 17] Humans of PROSANOVA](https://www.litaffin.de/wp-content/uploads/IMG_9448-min-660x300.jpg)
Wir haben ein paar Menschen auf dem PROSANOVA 17 nach ihren Hochlichtern des Festivals gefragt. Schaut Euch hier eine Auswahl der „Humans of PROSANOVA“ an. Fotos: Ann-Kathrin Canjé
Es war uns ein Literaturrausch. Vier Tage in Hildesheim sind wie immer viel zu schnell vergangen, die PROSANOVA-Blase nun erst einmal für die nächsten drei Jahre geplatzt. Wir danken für die Medienpartnerschaft mit dem PROSANOVA 17 und präsentieren Euch hier ein kleines Resumee mit unseren Eindrücken. Fotos: Ann-Kathrin Canjé
Im zweiten Teil der AiRtists-Interviews stehen Henrik Pohl, Simon Sailer, Tabea Steiner und Bettina Wilpert Rede und Antwort. Es geht um Essen und Tiere und natürlich immer auch um Literatur. Mehr lesen
Von dem wunderbaren und neuen Programm Artists in Residence auf dem diesjährigen Prosanova haben wir euch ja bereits berichtet. Weil wir diese Idee toll finden und uns bekanntlich auch dem Support der jungen Literatur verschrieben haben, gibt es hier nun kleine Interviews mit den acht AiRtists. Im ersten Teil kommen Timo Brandt, Kristin Höller, Johannes Koch und Marcella Melien zu Wort und beantworten mal mehr, mal weniger konventionelle Fragen.
Margarete Stokowski hat ein Sachbuch geschrieben, über das ich nicht anders als persönlich rezensieren kann. Während ich ihr Buch las, hat so vieles, das sie aufdeckt und erzählt (etwa Bodyshaming, Sexismus, Ungleichberechtigung), in Teilen neben mir stattgefunden. Ein Bericht vom Buch- und Leseerleben.