• Vogelkäfig Trainingscamp

    Vogelkäfig Trainingscamp

    Zwei Vögel, die zusammen vier Flügel haben und trotzdem nicht fliegen können. Albert und Aladdin könnten diese zwei Tiere heißen. Nicht nur den Anfangsbuchstaben ihres Namens scheinen sich die beiden Figuren in Isabelle Lehns Debütroman „Binde zwei Vögel zusammen“ zu teilen. Aber erstmal der Reihe nach:

  • Und was macht man damit? #14 Martina Wunderer

    Und was macht man damit? #14 Martina Wunderer

    Als neue Kandidatin der Reihe „Und was macht man damit?“ darf Litaffin diesmal Martina Wunderer begrüßen. Sie arbeitet als Lektorin für deutschsprachige Literatur im Suhrkamp Verlag und erzählt uns von ihrem Studium, was das Besondere an ihrer Arbeit ist und was sie außerhalb des Literaturbetriebs so treibt.

  • Sprache, Mut und Zauberei

    Sprache, Mut und Zauberei

    Er hat den Soldat das Grammophon reparieren und uns die Uckermark lieben lernen lassen. Nun hat Saša Stanišić einen Erzählband geschrieben. Was das besondere an FALLENSTELLER ist, könnt ihr in Ann-Kathrins Rezension lesen.

  • Im Gespräch mit Hafenlesung/fleet:poet

    Im Gespräch mit Hafenlesung/fleet:poet

    Nordische Seeluft für die Lungenflügel der Literatur: Das versprechen zwei junge, frische Lesereihen aus Hamburg und Lüneburg. Ann-Kathrin traf stellvertretend Jonis Hartmann und Simon Bethge zum Gespräch über Literatur und unabhängige Lesereihen.

  • Im Gespräch mit Henrike Iglesias

    Im Gespräch mit Henrike Iglesias

    Wer ist diese Henrike Iglesias? Hinter dem Namen verstecken sich Anna Fries, Laura Naumann, Marielle Schavan und Sophia Schroth. Das Berliner Autorinnen- und Performerinnenkollektiv gründete sich 2012 in Hildesheim und macht Stücke über Frauen. Die Themen reichen von Pop bis Politik, über Persönliches zurück zu Populärem. Ich traf Marielle Schavan stellvertretend auf ein Eis. Wir…

  • HAM.LIT 2016

    HAM.LIT 2016

    Viel zu schnell ist sie vergangen, die wunderbare, lange Nacht der jungen Literatur und Musik in Hamburg vergangene Woche: HAM.LIT. Der Abend bot ein vielseitiges Programm. Mit dabei: Heinz Helle, Teresa Präauer, Thomas von Steinaecker, Rasha Khayat und viele andere AutorInnen. Als musikalische I-tüpfelchen brillierten Enno Bunger, Lùisa und Talking to Turtles.

  • Die pure L i t e r a t u r – ein Rückblick auf den 23. open mike 2015

    Die pure L i t e r a t u r – ein Rückblick auf den 23. open mike 2015

    Eine Woche ist vergangen, seitdem der open mike zum 23. Mal veranstaltet wurde.  Zwei Tage lang bahnten sich 20 verschiedene Autoren und Autorinnen im Heimathafen Neukölln mit ihren Texten den Weg in die Ohren kritischer Zuhörer. Am Ende gab es drei Gewinnerinnen. Theresia Töglhofer. Jessica Lind. Andra Schwarz. Mit dem Publikumspreis der taz-jury wurde Philip…