• Zwischen Tagebuch und Theoriesammelsurium: Ich denk, ich denk zu viel

    Zwischen Tagebuch und Theoriesammelsurium: Ich denk, ich denk zu viel

    Eine Hymne an das Butterbrot, Jean-Paul Sartre über das Schwindelgefühl und Bologna zwischen Bildungsreform und Songtext. All das und noch viel mehr vereint Nina Kunz in ihrem Buch Ich denk, ich denk zu viel. Auf 180 Seiten lädt uns die Kolumnistin in ihre Gedankenwelt ein, teilt ihre Krisen, Zweifel und Sehnsüchte und zeichnet ein facettenreiches Bild…

  • Ditch Platon!

    Ditch Platon!

    Es knallt. Rot auf lila, Philosophie auf Frauen. Die eine oder der andere mag kurz stutzen, fallen uns doch vor allem männliche Namen ein, wenn wir nach den philosophischen Größen der Geschichte gefragt werden. Das sind die beiden jungen britischen Philosophinnen Rebecca Buxton und Lisa Whiting leid und starten einen Crowdfunding-Aufruf mit eben jener Frage:…

  • „Von einer strukturierten Leserin zu einem kopflosen Huhn“

    „Von einer strukturierten Leserin zu einem kopflosen Huhn“

    Wenn Mama schreiben geht, kann Otto nicht allein zu Hause bleiben, sagt Laura Dshamilja Weber. Im Gespräch erzählt die Lektorin über ihre Zeit als New Yorker Scout, über Ungerechtigkeiten in der Buchbranche und darüber, wie sie alte Freunde in Buchhandlungen trifft.

  • Diverse Verschmelzung(en)

    Diverse Verschmelzung(en)

    Ein sensationelles Identitätspanorama: Bernardine Evaristo verwischt in Girl, Woman, Other vermeintlich fixe Grenzen und zelebriert die Vielfältigkeit subjektiver Erfahrung. Wie im Nu ist ein weiteres Jahr vergangen und der Booker-Prize-Träger 2020 steht mit Douglas Stuart fest. Dabei hatten wir hierzulande noch kaum die Möglichkeit, auf eine der Gewinnerinnen des vorletzten Jahres zu schauen. Erst gestern…

  • *Winterliche Buchempfehlungen zum Sonntag*

    *Winterliche Buchempfehlungen zum Sonntag*

    Immer noch keine Idee für das passende Geschenk? Auch kurz vor Weihnachten lassen wir euch nicht im Stich. Vielleicht kann unser letzter Buchtipp noch beim Last-Minute-Shopping helfen. In Berlin sind Buchhandlungen als eine weniger Ausnahmen nicht vom Lockdown betroffen. Auch in anderen Bundesländern könnt ihr Bücher bestellen und bei der Buchhandlung eures Vertrauens abholen. Nichts…