• Circle of Life and Lie

    Circle of Life and Lie

    In Emi Yagis Roman „Frau Shibatas geniale Idee“ bekommt die Protagonistin die geballte Macht des Patriarchats zu spüren. Doch Frau Shibata schlägt zurück – indem sie sich selbst schwängert.

  • Leipziger Buchmesse – Das Revival

    Leipziger Buchmesse – Das Revival

    Groß war die Aufregung, als die Leipziger Buchmesse 2022 kurzfristig abgesagt wurde. Umso erwartungsvoller hat sich unsere Autorin dieses Jahr in den vollen Zug gequetscht und ist nach vier Tagen Messe mit einem Rucksack voller Eindrücke und Begegnungen zurückgekehrt.

  • „Dafür bin ich da – fürs Geschichtenerzählen“

    „Dafür bin ich da – fürs Geschichtenerzählen“

    Seit 2020 veröffentlicht New Adult-Autorin Nina Kay ihre Romane als Selfpublisherin. Mit uns spricht sie über ihren Weg in die Freiberuflichkeit, wieso sie unter einem Pseudonym schreibt und wie es um ihr neuestes Projekt steht.

  • Mama nervt aus Liebe

    Mama nervt aus Liebe

    In ihrem neuen Roman skizziert Bianca Nawrath ein Mutter-Tochter-Verhältnis, dessen Liebesbeweise mal komische, mal nervenaufreibende Blüten treibt. Das Motto des Titels Wenn ich dir jetzt recht gebe, liegen wir beide falsch scheint dabei eine tragende Säule der fragilen Familienstruktur zu sein.

  • Ist das Kunst oder kann das weg? – Völlig falsche Frage!

    Ist das Kunst oder kann das weg? – Völlig falsche Frage!

    Ai Weiweis 1000 Jahre Freud und Leid ist eine Autobiografie, die mehr sein will als das. Die gute Nachricht: Man muss sich nicht für Kunst interessieren, um dieses Buch in die Hand zu nehmen. Doch wenn man es am Ende weglegt, sieht man die Wirkkraft von Kunst mit anderen Augen.

  • „Wir wollen vermitteln, dass Bücher glücklich machen“

    „Wir wollen vermitteln, dass Bücher glücklich machen“

    ,

    Vom Segeln im Chaos und der Suche nach dem besten Buch der Welt: Mia Grau und Christoph Kalbitzer im Gespräch über ihr frisch gegründetes Start-up Zucker & Zitrone und die Frage, wie man Kinder und Jugendliche zum Lesen verführt.

  • Die weibliche Stimme Japans und was sie uns über Deutschland verrät

    Die weibliche Stimme Japans und was sie uns über Deutschland verrät

    Seit zehn Jahren wird die Autorin Mieko Kawakami in Japan gefeiert. Mit ihrem Roman „Brüste und Eier“ (2020) ist sie nun in den Weltrang aufgestiegen – und gewährt einen sehr intimen Einblick in die japanische Gesellschaft – und damit auch in die deutsche.