Theresia Enzensberger und Patrik Gräb sprachen über ihren Newsletter „Reading List Berlin“ und die Bedeutung von Gegenöffentlichkeiten in der Literatur. Zudem diskutierten sie über die Vision und Finanzierung des Literaturhauses Neukölln sowie die Zukunft alternativer Kulturformate.
Im Rahmen der Lesereihe „Bridging Narratives: Literarische Vielfalt in Berlin“ widmeten sich Studierende der Freien Universität Themen und Personen aus der Berliner Literaturlandschaft, um einen Einblick in die Vielfältigkeit wie -stimmigkeit der Stadt zu bekommen.
© Bridging Narratives: Literarische Vielfalt in Berlin. Eine Veranstaltungsreihe des Studiengangs Angewandte Literaturwissenschaft der Freien Universität Berlin in Kooperation mit dem Literaturforum im Brecht-Haus.
- Bridging Narratives: Tanasgol Sabbagh - 1. Mai 2025
- Bridging Narratives: Etece Verlag - 30. April 2025
- Bridging Narratives: Poco Lit - 29. April 2025