Klagenfurt

TDDL16 – Das Finale

It’s done. Wir blicken auf vier Tage TDDL16 zurück und gratulieren den PreisträgerInnen Sharon Dodua Otoo, Dieter Zwicky, Julia Wolf und Stefanie Sargnagel. #derranicki geht an Klaus Kastberger. Auch hierzu: Herzlichen Glückwunsch.

TDDL16 — Der Samstag

Von betrunkenen Bäumen und rassistischen Räumen: Am letzten Lesetag um den Bachmannpreis polarisierten die Texte deutlich. Die Jury war sich ab und an sogar mal einig. Lest hier unser Resümee des dritten Tages.

derranicki – Tag 1

Die Jury kommt beim Bachmann-Preis wieder einmal viel zu kurz. Litaffin verleiht daher dieses Jahr den ingeborgbachmannauchbekanntalstddl16akabetriebsausflugzumwört(h)erseelitaffinjurypreis, kurz derranicki für die beste Juryleistung. In 20 objektiven Kategorien gibt es Punkte zu ergattern. Wer am Sonntag die meisten Punkte hat, wird Jurymitglied der litaffin-Herzen und gewinnt den ranicki.

So geht das! Angela Leinen erklärt Wie man den Bachmannpreis gewinnt

Die offizielle Jury Pluspunkte erhält der Autor beim Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt, wenn er Nagetiere, Raumfahrt, Leistungssport oder Stoffservietten in seinem Text vorkommen lässt. Minuspunkte gibt es für Markennamen, Clowns, Hunde, die in der Ferne bellen und eine Waffe, die knapp außerhalb der Reichweite liegt. Das sind allerdings nicht die Kriterien der offiziellen, dieses Jahr unter …

So geht das! Angela Leinen erklärt Wie man den Bachmannpreis gewinnt Weiterlesen »

Nach oben scrollen