-
-
From Panels with Love #30: Das Licht, das Schatten leert
Tina und ihr Fritzemann hatten eine Todgeburt. Ein Schock. Wut, Schmerz und Schuldgefühle. Wie soll man mit dieser Ungerechtigkeit einfach weiterleben? Um nicht durchzudrehen, stürzt die Comiczeichnerin sich in ihre Arbeit – herausgekommen ist dabei Das Licht, das Schatten leert, eine autobiografische Graphic Novel, die das Erlebte zu verarbeiten versucht. Ein schonungsloser und sehr persönlicher…
-
From Panels with Love #29: Mit Tillie Walden nach »West, West Texas«
Nach Pirouetten ist das neue Buch der jungen, amerikanischen Comiczeichnerin Tillie Walden nun eine märchenhafte Road Novel.
-
Buchempfehlungen zum 3. Advent
Die Weihnachtsglöckchen sind schon leise zu hören und die Vorfreude wächst – auch zum 3. Advent gibt es von unseren Litaffin-Autorinnen wieder eine bunte Auswahl an Büchern, die sie euch ans Herz legen möchten.
-
Frankfurter Buchmesse 2019: „the dream we carry“
Mit der Frankfurter Buchmesse hat letzte Woche das jährlich wichtigste Event der Buchbranche stattgefunden. Wie jedes Jahr ein wahres Großereignis, ein Höchstmaß an Hysterie, Chaos und Massenauflauf, aber auch eine Feier der Freundschaft und des Zusammenhalts in einer kleinen, global vernetzten Branche und eine Hommage an die Fantasie und die Macht der Worte. Mittendrin im…
-
Indiebookchallenge: Lies einen Comic #3
„Wie gut, dass wir darüber geredet haben“, das Comic-Debüt der Illustratorin Julia Bernhard, ist eine amüsante Sammlung von kurzen Momentaufnehmen – lakonisch erzählte, bissige Dialoge mit der überbesorgten Oma, individualistischen Dates, elitären Kunststudenten oder einem kackenden Mops.
-
Galiani lädt zum Kunstraub ein
12.04.2019 – ein Freitagabend im April. Draußen ist es dunkel und die Frühlingsluft noch recht kalt. Drinnen wärmt sich eine Handvoll Literaturbetriebler, unter ihnen Irina und Lena für Litaffin, an einem Glas sizilianischen Rotweins und wartet auf ein ungewöhnliches Duo: ein Autor und ein Kriminalist. Der Galiani Verlag hat zu einem Krimiabend in sein Berliner…
-
Leipziger Buchmesse 2019 – unsere Highlights
Frühlingszeit ist Messezeit. Wie jedes Jahr zieht die Leipziger Buchmesse Zehntausende Buchbegeisterte in die Messehallen der sächsischen Kulturstadt. Gastland war dieses Mal Tschechien. Bei beinahe sommerlichen Temperaturen vom 21. bis 24.03. konnte ein Besuch da schonmal schnell zu einer Mischung aus Saunagang und Festival-Geschubse werden. Fünf Litaffin-Autorinnen haben sich trotz allem nicht abschrecken lassen und…
-
26. Open Mike 2018
Von Blutegeln, Geisterjagt und dem Suchen ohne Finden Dämmerlicht, ein erwartungsvoll lauschendes Publikum, den Raum erobernde Lesestimmen – im November fand der 26. Open Mike statt. Wir geben den Texten noch einmal eine Bühne.
-
Bücher lesen? Bücher reden! »ocelot²«
Maria-Christina Piwowarski und Ludwig Lohmann aus der Buch-handlung ocelot, in Berlin Mitte denken Literaturkritik neu und gründen ihre eigene Veranstaltungsreihe: »ocelot2«. Hier ist weniger Wettbewerb, weniger Selbstdarstellung und weniger Hektik angesagt, dafür sollen die Bücher selbst im Mittelpunkt stehen!