Autorenname: Marie K. Gentzel

Geht gern mit dem Buch unter der Nase durch den Wald. Das birgt zwar die Gefahr des Stolperns und Aneckens, fördert aber auch die Denkleistung. Im beschaulichen Erfurt, wo sie Kunst und Literatur studierte, ging das besser als in Berlin. Dafür gibt es hier mehr tolle Menschen als Bäume.

Zuflucht nehmen auf der anderen Seite des Himmels

Karsten trifft Neyla in Berlin, doch Neyla ist in Gedanken noch in Syrien. Während sich Karsten in Neyla verliebt, liest er ein Buch: „Zuflucht nehmen“. Darin treffen sich zwei Frauen kurz vor dem Ausbruch des ersten Weltkrieges fernab ihrer Herkunftsländer. Vor einer buddhistischen Landschaft in Ägypten und unter denselben Sternen, die auch über Berlin leuchten, …

Zuflucht nehmen auf der anderen Seite des Himmels Weiterlesen »

Indiebookchallenge: Lies einen Comic #4

Der preisgekrönte Schriftsteller Mathias Énard hat gemeinsam mit Comic-Autorin Zeina Abirached ein neues Buch geschrieben. Da das neue Buch Zuflucht erst im September erscheint, lohnt es sich, die kongeniale Graphic-Novel-Künstlerin genauer kennenzulernen.

Hinter dem großen Dampfer segeln

Im Mai nutzte Potsdam den Windschatten Berlins für ein eigenes Literaturfestival. Dabei schmückte es sich besonders mit dem wohl bekanntesten Geschwisterpaar der Gegenwartsliteratur. Eva und Robert Menasse luden am letzten Tag der LIT:potsdam zur Matinee ins Hans-Otto-Theater.

Oa doa, der SpongeBob!

Santiago Ziesmer hat jeder schon einmal gehört. Sei es die Stimme einer quadratischen gelben Comicfigur, die des Ferkels aus Winnie Puuh oder die des Hollywoodschauspielers Steve Buscemi – sie und viele weitere Figuren hat Santiago Ziesmer im Deutschen synchronisiert.

Nach oben scrollen