Avant-Verlag

Liv Strömquist „Der Ursprung der Liebe“ (avant-verlag 2018) © Angie Martiens

„Der Ursprung der Liebe“ und was von ihr übrig blieb

Liv Strömquists zweite deutschsprachige Übersetzung ist seit Kurzem raus und  wird in den Medien und Buchhandlungen bereits gefeiert. Nach ihrem deutschen Graphic-Novel-Debüt Der Ursprung der Welt, einer Kulturgeschichte der Vulva, geht es nun um die Liebe. Der Ursprung der Liebe erzählt von der Entstehung der Liebesehe vor gerade einmal 150 Jahren, von den patriarchalen Wurzeln …

„Der Ursprung der Liebe“ und was von ihr übrig blieb Weiterlesen »

Indiebookday 2018: We love Indie! © Indiebookday

#6: Zeigt her Eure Bücher! Indiebookday 2018

It’s Indiebookday 2018, baby! Also ziehet raus in die unabhängigen Buchhandlungen dieser Welt und kaufet dort ein Buch eines Indie-Verlags, eines kleinen, unabhängigen Verlags, im Kampf gegen die großen Player der Buchbranche. Und dann macht Ihr am besten noch ein Foto von dem Buch und postet es in den Social-Media-Gemeinden Eurer Wahl, auf dass der Indiebookday …

#6: Zeigt her Eure Bücher! Indiebookday 2018 Weiterlesen »

Frenk Meeuwsen - Zen ohne Meister

From Panels With Love #8: Zen ohne Meister – Zen mit Frenk Meeuwsen

Anfang des Monats erschien die deutschsprachige Ausgabe von Frenk Meeuwsens Graphic Novel Zen ohne Meister. Der Amsterdamer Künstler, der bislang primär als Maler bekannt war, hat seinen eigenen, engen Bezug zu Japan: Versiert in japanischen Kampfsportarten und Zen-Buddhismus, lebte er einige Zeit in Kyoto. Diese Beziehung ist Drehpunkt seines Comic-Debüts. In einer Mischung aus Autobiografie, …

From Panels With Love #8: Zen ohne Meister – Zen mit Frenk Meeuwsen Weiterlesen »

From Panels With Love #5: In the Pines

Sein Name ist Erik Kriek, seine neueste Graphic Novel heißt In the Pines, und ich sage euch, bei diesem Buch, haut’s euch glatt die Miez vom Baum. Der niederländische Comic-Künstler widmet sich fünf bitter-süßen Mörderballaden, die es in sich haben.

Die jungen Graphic Novel-Verlage

Die deutschen Graphic Novel-Verlage setzen Impulse, die auch für den Rest der Buchbranche richtungsweisend sind. Selbst traditionsreiche Häuser wie Suhrkamp versuchen sich inzwischen an der neunten Kunst. Doch was treibt die Crème de la Crème der Szene in diesem Jahr? Ein Besuch bei Reprodukt und dem Avant-Verlag auf der Leipziger Buchmesse.

Nach oben scrollen