ilb

Und was macht man damit? #26 Simone Schröder

Was macht gute Literatur aus und wie steht sie im Zusammenhang mit gesellschaftlichen Themen? Das fragte sich Simone Schröder und suchte nach Antworten in ihrem Studium der vergleichenden Literaturwissenschaft, Hispanistik und Politikwissenschaft. Nun entwickelt sie das Programm des internationalen literaturfestivals berlin und genießt die Möglichkeit , immer neue Literatur und viele inspirierende Persönlichkeiten kennenzulernen. Wie …

Und was macht man damit? #26 Simone Schröder Weiterlesen »

Back to the Roots – Nature Writing im Trend

Der Hambacher Forst muss gerettet werden, Dieselfahrzeuge sollen aus deutschen Innenstädten verschwinden, genau wie Einwegplastik aus der gesamten EU. Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind in den gesellschaftlichen Debatten und auf der politischen Agenda so aktuell wie schon lange nicht mehr. Auch auf den deutschen Buchmarkt kehrt die Natur seit einigen Jahren zunehmend zurück. Das Feuilleton berichtet …

Back to the Roots – Nature Writing im Trend Weiterlesen »

Von der Macht der Geschichten – das ilb 2018

Zum 18. Mal fand im September das internationale Literaturfestival Berlin statt. Mit mehr Reihen, Specials und Formaten denn je. Über eine Woche lang gaben sich Autor*innen aus den unterschiedlichsten Ländern die Klinke in der Hand, um eine Vielzahl von Geschichten quer durch alle Genres zu erzählen.

[ilb 2017] interessant, lustig, bunt

Wir haben uns in das bunte Getümmel des 17. ilb (Internationales Literaturfestival Berlin) gestürzt. Angesichts des vollen Programms und des straffen Zeitplans hielt sich das Chaos in Grenzen und auch in diesem Jahr waren wieder tolle Gäste da – auch abgesehen von den großen Stars.

[ilb 2017] Literatur und Computerspiele

Zu den ungewöhnlichsten Veranstaltungen des ilb 2017 gehörte das Literarische Quartett der Computerspiele, bei dem vier spielbegeisterte Expert*innen mit einem Moderator über die kulturelle Relevanz von Computerspielen und deren Bezug zu Literatur und Formen des Erzählens diskutierten.

[ilb 2017] Graphic Novel Day

Im Rahmen des ilb 2017 fand der Graphic Novel Day statt, an dem sich alles um die zunehmend populäre und vielfältige Kunstform des Comics und der Graphic Novel drehte. Hier folgt ein Bericht über drei ganz unterschiedliche Veranstaltungen an diesem Tag.

„Bitteres Glück“: Liao Yiwu beim Internationalen Literaturfestival Berlin

Anm. d. Red. [06.03.2018]: Der Autor des folgenden Beitrags, Johannes Schüller, schrieb in den Jahren 2010 und 2011 für Litaffin. Mittlerweile bewegt er sich in rechtspopulistischen Kreisen und gilt als Mitbegründer der Identitären Bewegung in Deutschland. Wir, die Litaffin-Redaktion, wollen uns hiermit ausdrücklich von Johannes Schüller und jeglichem rechten Gedankengut distanzieren.  Das Internationale Literaturfestival Berlin …

„Bitteres Glück“: Liao Yiwu beim Internationalen Literaturfestival Berlin Weiterlesen »

Scroll to Top