Magazin

Spring No. 15 – Arbeit (Mairisch 2018) © Angie Martiens

Work, work, work: Spring No. 15 – Arbeit

Wie arbeiten wir? Welche Probleme erschweren unsere Arbeit und welche Probleme bereitet uns die Arbeit selbst? Wer arbeitet unter welchen Bedingungen? Und was ist überhaupt unsere Arbeit? Das Künstlerinnenkollektiv Spring hat sich in seinem aktuellen Magazin dem Thema der Arbeit gewidmet und nähert sich darin diesen und vielen weiteren Fragen.

Work, work, work: Spring No. 15 – Arbeit Weiterlesen »

Ein Plädoyer für den Essay – anlässlich der Prothese 2

Manche Dinge kommen einfach immer wieder und das trifft neben der Schlaghose glücklicherweise auch auf den Essay zu. Im 16. Jahrhundert machte sich Montaigne innerhalb seiner „Essais“ so allerhand Gedanken zu Themen jeglicher Art. In jüngster Geschichte bedienten sich vor allem Poptheoretiker dieser Textform. Und nach längerem Schattendasein kommt er nun wieder ans Licht.

Ein Plädoyer für den Essay – anlässlich der Prothese 2 Weiterlesen »

Im Gespräch mit ZurQuelle

Deutscher Vormärz, 1848. Die ersten Demokraten bilden – noch bevor es Parteien gab – Fraktionen. Es muss ein Name her und was eint mehr als die Lieblingskneipe, in der man sich mit politisch Gleichgesinnten nachts besinnungslos besoffen hat? Hinter klingenden Namen wie Donnersberg, Westendhall und Augsburger Hof verbarg sich das breite politische Spektrum der ersten

Im Gespräch mit ZurQuelle Weiterlesen »

S T I L L – Magazin für junge Literatur & Fotografie

Passen zwei Künste in ein Magazin? „Na klar!“ sagt Nike Marquardt. Zusammen mit Marc Holzenbecher hat sie das Magazin S T I L L für junge Literatur & Fotografie herausgegeben. Das Projekt wurde auf der Crowdfunding-Plattform ‚Startnext‚ mithilfe von 131 Unterstützern finanziert. Im Herbst erscheint die zweite Ausgabe. Ein Gespräch über das Magazinmachen, die erste Ausgabe

S T I L L – Magazin für junge Literatur & Fotografie Weiterlesen »

Nach oben scrollen