Das Literaturmagazin metamorphosen ist gar nicht mal so jung. Bereits 1990 wurde es in seiner ursprünglichen Form als Magazin für Hochschulpolitik von Heidelberger Studenten gegründet, bis es ein paar Jahre später zu seiner wahren Bestimmung, der Kulturberichterstattung fand. Nachdem der ursprüngliche Verleger, Ingo Držečnik, nach Berlin umsiedelte, um den Elfenbein Verlag zu gründen, schickte er das Magazin in den Winterschlaf. Vor drei Jahren dann, 2012, hat eine Gruppe von Studenten der Humboldt-Universität sich dem Projekt angenommen. metamorphosen, Episode II, sozusagen.
Ein Gespräch mit einem der Herausgeber, Moritz Müller-Schwefe, über die Themen des letzten Heftes, die Themen des aktuellen Heftes, und andere Themen, die uns bewegten.