• From Panels with Love #22: Unterm Birnbaum

    From Panels with Love #22: Unterm Birnbaum

    ,

    Was passiert, wenn eine klassische Schauergeschichte zum Graphic Novel wird? Dann kommt ein Buch heraus, wie die Fontane Adaption Unterm Birnbaum, gezeichnet von Birgit Weyhe. Eine gute Idee, doch sie hat auch ihre Tücken.

  • From Panels with Love #20: I’m every woman

    From Panels with Love #20: I’m every woman

    Es gibt etwas Neues von Liv Strömquist! Die schwedische Comic-Autorin, die mit ihren  Bänden Der Ursprung der Welt und Der Ursprung der Liebe auch in Deutschland Erfolge feierte, veröffentlicht jetzt im Avant-Verlag die Comicsammlung I’m every woman. Nach den Themen Vulva und Liebe geht es in I’m every woman um die weibliche Erzählung von Frauen,…

  • Sitzungen mit Agathe

    Sitzungen mit Agathe

    ,

    Er ist zweiundsiebzig und Psychiater in Paris. Es sind die 1930er Jahre und er hat noch fünf Monate zu arbeiten, ehe er in den Ruhestand geht. Noch sechshunterachtundachtig Sitzungen. Neue Patientinnen nimmt er nicht mehr auf, bis Agathe kommt und seine Pläne durcheinanderbringt. In Anne Cathrine Bomanns Roman Agathe beginnt ein alter Mann sein Leben…

  • Eure Heimat ist unser Alptraum

    Eure Heimat ist unser Alptraum

    ,

    Das Wort „Heimat“ hat es in den Titel eines deutschen Ministeriums geschafft: Vor einem Jahr ist das Innenministerium zum sogenannten Heimatministerium geworden. Dieses Jubiläum nehmen die Herausgeber_innen von Eure Heimat ist unser Alptraum, Fatma Aydemir und Hengameh Yaghoobifarah, zum Anlass, um vierzehn Autor_innen mit Rassismuserfahrungen zu Wort kommen zu lassen. 

  • From Panels With Love #17: Heraus aus der Finsternis

    From Panels With Love #17: Heraus aus der Finsternis

    ,

    Heraus aus der Finsternis, rein in die Sichtbarkeit: eine feministische Forderung, die nicht erst seit Kurzem besteht. Der Comic Heraus aus der Finsternis von Annelie Wagner und Christopher Tauber führt Kinder im Alter zwischen acht und zwölf an die Geschehnisse rund um das deutsche Frauenwahlrecht vor 100 Jahren heran. Damit schaffen sie ein zugängliches Medium…

  • Ganz weit „Nördlich der Mondberge“

    Ganz weit „Nördlich der Mondberge“

    ,

    Etwas Schlimmes ist passiert im Debütroman Nördlich der Mondberge der britischen Autorin I.J. Kay. Schnell wird deutlich: nicht nur einmal.

  • So viele Ursprünge der Welt

    So viele Ursprünge der Welt

    ,

    Die Theatergruppe FoK*ollektiv bringt Liv Strömquists Comic Der Ursprung der Welt unter dem Titel Die Ursprünge der Welt auf die Bühne. Die schwedische Comicvorlage befasst sich mit der Kulturgeschichte der Vulva und erschien 2017 auf Deutsch. Im Theater X in Berlin liefen im Dezember und Januar die ersten Vorstellungen.