Autorenname: Leonie Langer

Leonie Langer: hat in Münster Germanistik und Anglistik studiert und ist nach Aufenthalten in Paris und London zum Masterstudium nach Berlin gekommen. Was sie liest: am liebsten Romane, und da querbeet alles von Alfred Andersch bis Juli Zeh.

Bücher. Berlin. Buylocal.

Wir befinden uns im Jahre 2012. Die gesamte deutsche Buchbranche wird von Amazon, eBook und Thalia besetzt. Die gesamte Buchbranche? Nein! Eine Gruppe von unbeugsamen Buchhändlern leistet Widerstand: Deutschlandweit versammeln sie sich, um gemeinsam gegen den Kundenrückgang zu kämpfen und an das soziale Bewusstsein der Käufer zu appellieren. Buylocal heißt die Initiative, die auch Berlin …

Bücher. Berlin. Buylocal. Weiterlesen »

Goethe im Supermarkt?

Bücher kann man nicht nur in Buchhandlungen, Antiquariaten oder im Internet kaufen, sondern auch im Supermarkt. Was ist vom Bücher-Shopping mit großem Einkaufswagen zu halten? Ist ein Supermarkt wirklich ein Ort, an dem Bücher verkauft werden sollten? Und wenn ja, welche? Eine Überlegung.

Filmriss, Genitalhumor und Liebe
– in der lettrétage werden Texte junger Autoren diskutiert

Vor und mit dem Publikum über die eigenen Texte diskutieren und sich der Kritik stellen – kein Kinderspiel. Das wagten drei Autoren aus den Zentren der jungen deutschen Literatur Hildesheim, Leipzig und Berlin. In der Reihe außerbetrieb lud die die Berliner Lesebühne kreuzwort am Mittwochabend zum Workshop „Netzbetriebe Prosa“ in die lettrétage ein. Isabel Bredenbröker, Hakan Tezkan …

Filmriss, Genitalhumor und Liebe
– in der lettrétage werden Texte junger Autoren diskutiert
Weiterlesen »

Zwischen Trauer und Euphorie – ein Gespräch mit Marie Luise Knott über das Übersetzen

Sie hat lange als Verlagslektorin gearbeitet, ist Journalistin, Autorin (zuletzt erschien „Verlernen. Denkwege bei Hannah Arendt“), Herausgeberin,  Übersetzerin, Vorstandsmitglied des Deutschen Übersetzerfonds und gab im Sommersemester 2011 ein Seminar zum „Literarischen Übersetzen“ an der Freien Universität. Sie selbst bezeichnet sich als Nachdenkerin über das Übersetzen. Höchste Zeit für ein Gespräch mit Marie Luise Knott über …

Zwischen Trauer und Euphorie – ein Gespräch mit Marie Luise Knott über das Übersetzen Weiterlesen »

Auf der Leipziger Buchmesse

Vom 17. bis 20. März fand eines der jährlichen Highlights der Literaturwelt statt. Vier Tage, fünf Hallen, über zweitausend Aussteller und Veranstaltungen. Wie kann man das alles schaffen? Kann man nicht, muss man aber auch nicht. 2 Tage, 2 Besucherinnen, 2 Erlebnisberichte. Donnerstag: Am Vorabend habe ich mich durch 73 Seiten Programm (nur für den …

Auf der Leipziger Buchmesse Weiterlesen »

Do it yourself – Bücher selbst verlegen

Früher machten es berühmte Schriftsteller, dann nur noch größenwahnsinnige Studenten, die ihre Magisterarbeit an den Mann bringen wollten – und heute? Selbstverlegte Bücher landen zwar selten in der Buchhandlung, geschweige denn auf der Bestsellerliste, aber das Internet mit Dienstleistern wie epubli und Books on Demand eröffnet völlig neue Perspektiven des Self-Publishing. Wie einfach ist es …

Do it yourself – Bücher selbst verlegen Weiterlesen »

„Ich bin kein Prallerzähler“ – David Wagner im Interview

Ein Interview von Markus Streichardt und Leonie Langer David Wagner ist Schriftsteller, Absolvent und Gastdozent der Freien Universität Berlin. Grund genug, mit ihm über den schriftstellerischen Einstieg, seine bisher erschienenen Titel, geplante Buchprojekte und Berlin als Inspirationsquelle zu sprechen. Litaffin: Sie sind momentan als Gastdozent an der FU Berlin tätig, wo Sie früher selbst Allgemeine …

„Ich bin kein Prallerzähler“ – David Wagner im Interview Weiterlesen »

Nicht nur was für Krimi-Fans: Die Hammett-Krimibuchhandlung in Kreuzberg

In unserer neuen Reihe stellen wir Buchhandlungen vor, die es uns wert erscheinen, dass jeder sie kennt, denen wir mehr Besucher wünschen oder die einfach besonders bzw. besonders nett sind. Den Anfang macht die Krimibuchhandlung Hammett in der Friesenstraße in Kreuzberg. Das gelbschwarze Logo fällt mir schon von weitem ins Auge, die dicken Lettern „Hammett“ …

Nicht nur was für Krimi-Fans: Die Hammett-Krimibuchhandlung in Kreuzberg Weiterlesen »

Nach oben scrollen