Blumenbar

Ein Wald, ein Haus, ein Milchzahn

Helene Bukowskis Debüt Milchzähne führt die Leser*innen in eine Welt, in der das Vergangene überwunden oder die Zukunft noch nicht begonnen hat. In einer kleinen Gemeinschaft, der sogenannten Gegend, lebt Skalde mit ihrer Mutter Edith. Als ein rothaariges Kind auftaucht und Skalde beschließt es aufzunehmen, stellt sich nicht nur Edith, sondern die ganze Gegend gegen …

Ein Wald, ein Haus, ein Milchzahn Weiterlesen »

„Es heißt immer, der Wedding kommt“

Von Corinna von Bodisco und Eva Schneider Am Donnerstag startete in Moabit eine funkelnagelneue Literaturreihe: HAUSER UND TIGER. Randvoll war die Bar Kapitel 21 deshalb in der Lehrter Straße – übrigens nur zehn Minuten weiter wurde Kurt Tucholsky vor knapp 125 Jahren geboren. Bei Kürbis-Karotte-Ingwer-Suppe und dem fruchtigen, extra für die Literaturreihe kreierten Tucholsky-Gedenk-Cocktail, Kurt, …

„Es heißt immer, der Wedding kommt“ Weiterlesen »

Neustart in Budapest

In ihrem Debüt-Roman Das letzte Polaroid beschreibt Nina Sahm eine Freundschaft, wie sie sich jedes 14-jährige Mädchen erträumt. Aufregend, geheim, aber auch einer großen Distanz ausgesetzt, entwickelt sich diese Beziehung zu einem gefährlichen Identitätsspiel.

„Holy Shit!“ Bücher auf dem Weihnachtsmarkt

Seit 2004 ist das Holy.Shit.Shopping zu Weihnachten eine willkommene Alternative zu öden, kitschigen Weihnachtsmärkten an den Touri-Ecken Berlins. Künstler und Designer präsentieren und verkaufen ihre selbstgemachten Produkte, made in Berlin, und locken damit die Berliner Szene jedes Jahr an andere Orte. Letztes Jahr wurde im Postbahnhof konsumiert, dieses Wochenende luden gleich drei Galerien: in der …

„Holy Shit!“ Bücher auf dem Weihnachtsmarkt Weiterlesen »

Scroll to Top