Börsenverein des Deutschen Buchhandels

NaNe-Party 2017

NaNe-Party 2017

Vor knapp zwei Wochen war es mal wieder soweit: Die alljährliche NaNe-Party im Buchhändlerkeller fand statt. Ann-Kathrin et moi waren vor Ort und haben mitgefeiert. Was wir erleben durften, wer welche Antworten lieferte und was dieses NaNe eigentlich ist, erzählen wir euch in unserem Partybericht.

Und was macht man damit? #15 Fabian Thomas

Unsere Reihe „Und was macht man damit?“ startet nach einer kleinen Auszeit in die nächste Runde. Fabian Thomas lernte ich als Dozenten kennen, während ich im letzten Semester das Seminar „Von Logbüchern und Resonanzräumen“ an der FU Berlin besuchte. Er selbst studierte deutsche und amerikanische Literaturgeschichte und bloggt seit längerem unter dem Namen The Daily Frown. Mittlerweile arbeitet er …

Und was macht man damit? #15 Fabian Thomas Weiterlesen »

Zu Besuch im Verbrecher Verlag

Eine Waschküche, schwarz-weiße Fliesen, ein plaudernder Verleger, ein Autor auf der Waschmaschine und rund zwanzig Literaturinteressierte, die gespannt lauschen. Klingt seltsam, war aber sehr schön. Heute ist der Welttag des Buches und der Landesverband Berlin-Brandenburg des Börsenverein des Deutschen Buchhandels hat hierfür eine wunderbare Aktion ins Leben gerufen: #verlagebesuchen. Gestern und heute hatten und haben literaturaffine Menschen …

Zu Besuch im Verbrecher Verlag Weiterlesen »

Logo des Nachwuchsparlaments 2013 Quelle: http://www.ausbildung-buchhandel.de/de/home/ueberregional/veranstaltungen/nachwuchsparlament/nachwuchsparlament-2013/602402

Nachwuchsparlament 2013

Das Nachwuchsparlament 2013 findet im Rahmen der Buchtage am 20. und 21. Juni in Berlin statt. 100 Nachwuchskräfte nehmen am Nachwuchsparlament teil. Das Motto der diesjährigen Buchtage lautet „Welche Freiheit braucht das Buch? Über die Rolle von Verlegern, Buchhändlern und Autoren“ und auch im Nachwuchsparlament wird diese Frage diskutiert.

Am 23. April ist Welttag des Buches

„Wir feiern das Lesen“ – unter diesem Motto findet am 23. April der diesjährige UNESCO-Welttag des Buches statt. Vor allem für die schulische Leseförderung ist dieser Tag von besonderer Bedeutung: Mit vielen Aktionen rund um das Buch sollen Kinder und Jugendliche für das Lesen begeistert und ihre Lesekompetenz gestärkt werden.

Nach oben scrollen