unabhängige Lesereihen

Bücher lesen? Bücher reden! »ocelot²«

Maria-Christina Piwowarski und Ludwig Lohmann aus der Buch-handlung ocelot, in Berlin Mitte denken Literaturkritik neu und  gründen ihre eigene Veranstaltungsreihe: »ocelot2«. Hier ist weniger Wettbewerb, weniger Selbstdarstellung und weniger Hektik angesagt, dafür sollen die Bücher selbst im Mittelpunkt stehen!

Und was macht man damit? #19 Chris Möller

Zum Glück hat sich Chris Möller gegen Tropenhut und eine Karriere als Naturforscherin entschieden und ist somit in den sogenannten Literaturbetrieb gestolpert. Sie ist Mitbegründerin der Lesereihe Kabeljau & Dorsch und absolviert derzeit ihr Volontariat im Suhrkamp Verlag. Vorhang auf: 

jung & unabhängig: Literatur in Weißensee

Wem ein Sonntag im Bett nicht genügt, der ist bei der Lesereihe Literatur in Weißensee im Roten Salon der „Brotfabrik“ genau richtig. An sechs auserkorenen Sonntagen im Jahr lädt der Schriftsteller und Philosoph Alexander Graeff dazu ein, Autor*innen zu begegnen, die ihre Texte im Rahmen eines von ihm gewählten Themas vortragen.

jung & unabhängig: KOOKread

Bei KOOKread, der Lesereihe des KOOKbooks-Verlag (Daniela Seel), ist es immer urgemütlich! Dazu trägt in erster Linie die russische Bar „Kvartira 62“ mit ihrer roten Tapete und den plüschigen Sitzbänken bei. Außerdem gibt es hier echt russische Spezialitäten und natürlich Vodka.

jung & unabhängig: Kabeljau & Dorsch

Bei Kabeljau & Dorsch ist immer full house! Begonnen haben die drei Fisch-Liebhaber Chris Möller, Malte Abraham und (Natalie Wübbolts Vorgänger) Sven Schaub im Neuköllner „Gelegenheiten“, zwischen Bars, Spätis und Imbissbuden auf der Weserstraße. 

jung & unabhängig: Lyrik im ausland

Divers, spartenübergreifend, experimentell – nur wenige Assoziationen, die einen sofort in den Sinn kommen, wenn man ans „ausland“ denkt. Der außergewöhnliche Veranstaltungsort mit seiner besonderen Akustik liegt im Zentrum des lässig schicken Prenzlauer Bergs in der Nähe des Helmholzplatzes, der von Künstler*innen und Kulturambitionierten ehrenamtlich betrieben wird.

jung & unabhängig: Glanz oder Harnisch

Bei Glanz oder Harnisch gibt es ausschließlich szenische Lesungen, was schlicht und einfach den Grund hat, dass die Texte, die dort vorgetragen werden, von den Veranstalter*innen selbst stammen. Diese sind alle Teil einer Klasse des Studiengangs „Szenisches Schreiben“, die sich ziemlich gut mit ihren Kolleg*innen aus der Schauspielschule verstehen, weshalb diese sich bei den regelmäßig …

jung & unabhängig: Glanz oder Harnisch Weiterlesen »

jung & unabhängig: Sachen mit Wœrtern

Hervorgegangen ist die junge Lesereihe Sachen mit Wœrtern aus dem gleichnamigen unabhängigen Literaturmagazin, welches von Anneke Lubkowitz, Theresa Lienau, Mena Koller und Laura Schlingloff gegründet wurde. Das Magazin bietet ein abwechslungsreiches Programm, bestehend aus verschiedensten Lyrik- und Prosatexten, Illustrationen und Fotografien sowie interessanten redaktionellen Beiträgen.

jung & unabhängig: Hauser & Tiger

Hauser & Tiger – so heißt die erste und bislang einzige Literaturreihe in Moabit. Schon seit 2014 finden in regelmäßigen Abständen im „Kallasch&“ unter dem Motto „Klang & Text“ Lesungen sowie Konzerte statt, die im Moabiter Barprojekt an Gemütlichkeit kaum zu übertreffen sind. Inspiriert wurden die beiden Veranstalterinnen Viktoria Hahn und Patricia Spies von dem …

jung & unabhängig: Hauser & Tiger Weiterlesen »

Im Gespräch mit Hafenlesung/fleet:poet

Nordische Seeluft für die Lungenflügel der Literatur: Das versprechen zwei junge, frische Lesereihen aus Hamburg und Lüneburg. Ann-Kathrin traf stellvertretend Jonis Hartmann und Simon Bethge zum Gespräch über Literatur und unabhängige Lesereihen.

Nach oben scrollen