In Martin Suters Der Teufel von Mailand trifft sprachliche Virtuosität auf viel Inhalt. Das Ergebnis: schöne Literatur mit Krimi-Charakter.
Mehr lesenDer Teufel von Mailand: Zwischen Shiatsu-Handbuch und Psycho-Thriller

In Martin Suters Der Teufel von Mailand trifft sprachliche Virtuosität auf viel Inhalt. Das Ergebnis: schöne Literatur mit Krimi-Charakter.
Mehr lesenChristian Koch führt seit über zwanzig Jahren eine Krimi-Buchhandlung im Kreuzberger Bergmannkiez – das Hammett. Im Interview spricht er über Krisen, Chancen, Solidarität und darüber, wie sich Amazon sein Stück vom Kuchen nimmt.
Interview von Fabian Schroer
Mehr lesen12.04.2019 – ein Freitagabend im April. Draußen ist es dunkel und die Frühlingsluft noch recht kalt. Drinnen wärmt sich eine Handvoll Literaturbetriebler, unter ihnen Irina und Lena für Litaffin, an einem Glas sizilianischen Rotweins und wartet auf ein ungewöhnliches Duo: ein Autor und ein Kriminalist. Der Galiani Verlag hat zu einem Krimiabend in sein Berliner Büro in der Friedrichstraße geladen. Um genau zu sein geht es um Kunst im Krimi – Krimikunst.
Während draußen die Lichter weihnachtlich blinken und glitzern, beschäftigt sich der Dahlemer Diwan in diesem Monat mit dem Thema Literatur und Dunkelheit. Mehr lesen
In unserer neuen Reihe stellen wir Buchhandlungen vor, die es uns wert erscheinen, dass jeder sie kennt, denen wir mehr Besucher wünschen oder die einfach besonders bzw. besonders nett sind. Den Anfang macht die Krimibuchhandlung Hammett in der Friesenstraße in Kreuzberg.
Das gelbschwarze Logo fällt mir schon von weitem ins Auge, die dicken Lettern „Hammett“ leuchten mir entgehen. Vor dem liebevoll und etwas altmodisch-herbstlich dekorierten Schaufenster mit dem großen Leuchtrevolver stehend, mache ich mir von draußen eine ersten Überblick über die neuesten Krimi-Erscheinungen. Ich bin auf der Suche nach einem Geschenk für einen begeisterten Krimileser und hoffe hier – in einer von insgesamt drei Krimibuchhandlungen in Berlin – fündig zu werden. Mehr lesen