• Queer Love

    Queer Love

    Anlässlich des Christopher Street Days in Berlin hat die litaffin-Redaktion ihre liebsten queeren Liebesgeschichten zusammengetragen: Liebe unter Freundinnen, Liebe im Spannungsfeld kultureller und familiärer Erwartungen, Liebe in historischen Romanen, in Gedichten voller Lust oder im Kontext chronischer Erkrankungen. So vielschichtig wie diese kleine Auswahl zeigt sich mittlerweile auch die Literatur über queere Liebe.

  • Aktuelle Stimmen aus Norwegen

    Aktuelle Stimmen aus Norwegen

    Die Leipziger Buchmesse wendet in diesem Jahr ihren Blick nach Norwegen – ins Land der Fjorde, Elche und Trolle. Norwegens Literatur ist längst mehr als nur Krimi: Sie klingt vielstimmig, radikal und experimentierfreudig. Inspiriert vom diesjährigen Gastland hat sich die litaffin-Redaktion auf die Suche nach spannenden aktuellen Autor*innen gemacht.

  • Adventskalender: Dritte Woche

    Adventskalender: Dritte Woche

    Ihr seid noch auf der Suche nach einem Buch zum Verschenken? Oder einer Lektüre für die Weihnachtstage? Kein Problem, we got you. Die Redaktion hat ihr Lesejahr Revue passieren lassen und präsentiert euch im diesjährigen Litaffin-Adventskalender Lieblingsbücher, Coverkäufe, aber auch Memes und Gedichte.

  • Adventskalender: Zweite Woche

    Adventskalender: Zweite Woche

    Ihr seid noch auf der Suche nach einem Buch zum Verschenken? Oder einer Lektüre für die Weihnachtstage? Kein Problem, we got you. Die Redaktion hat ihr Lesejahr Revue passieren lassen und präsentiert euch im diesjährigen Litaffin-Adventskalender Lieblingsbücher, Coverkäufe, aber auch Memes und Gedichte.

  • Adventskalender: Erste Woche

    Adventskalender: Erste Woche

    Ihr seid noch auf der Suche nach einem Buch zum Verschenken? Oder einer Lektüre für die Weihnachtstage? Kein Problem, we got you. Die Redaktion hat ihr Lesejahr Revue passieren lassen und präsentiert euch im diesjährigen Litaffin-Adventskalender Lieblingsbücher, Coverkäufe, aber auch Memes und Gedichte.

  • Der Sommer ist noch nicht vorbei: Bücher für den Seetag

    Der Sommer ist noch nicht vorbei: Bücher für den Seetag

    Wie definiert man ein echtes „Sommerbuch“? Locker flockig, leicht verdaulich, passt gut in die Strandtasche? Oder ein echter Schmöker, der einen den Sommer über begleitet? Die litaffin-Redaktion stellt vier besonders sommertaugliche Titel vor.

  • Queere Buchempfehlungen zum Pride Month

    Queere Buchempfehlungen zum Pride Month

    Im Juni wird jedes Jahr weltweit der Pride Month gefeiert. Zeit für unsere Redaktion, ihre liebsten queeren Bücher herauszusuchen, um sie euch (auch nach dem Juni) zu empfehlen.

  • Zeigt her eure Bücher! Indiebookday 2024

    Zeigt her eure Bücher! Indiebookday 2024

    Am 16. März ist Indiebookday, der Feiertag des unabhängigen Verlegens. Wie ihr mitmachen könnt? Ganz einfach: Geht in eine Buchhandlung eures Vertrauens und kauft ein Buch aus einem Indie-Verlag. Zur Inspiration hat unsere Redaktion ihre liebsten Buchempfehlungen zusammengetragen.

  • Neue Kurztexte von Stefanie Sargnagel

    Neue Kurztexte von Stefanie Sargnagel

    Stefanie Sargnagel kann nicht nur Facebook. Die österreichische Autorin beobachtet, analysiert und kommentiert Tagesgeschehen, gesellschaftliche Entwicklungen und das Leben zwischen Überdruss und Leistungswahn. Ihre Miniaturen sammelt der Mikrotext Verlag nun im neu aufgelegten Buch „In der Zukunft sind wir alle tot“.

  • TDDL16 – Das Finale

    TDDL16 – Das Finale

    It’s done. Wir blicken auf vier Tage TDDL16 zurück und gratulieren den PreisträgerInnen Sharon Dodua Otoo, Dieter Zwicky, Julia Wolf und Stefanie Sargnagel. #derranicki geht an Klaus Kastberger. Auch hierzu: Herzlichen Glückwunsch.

  • TDDL16 — Der Samstag

    TDDL16 — Der Samstag

    Von betrunkenen Bäumen und rassistischen Räumen: Am letzten Lesetag um den Bachmannpreis polarisierten die Texte deutlich. Die Jury war sich ab und an sogar mal einig. Lest hier unser Resümee des dritten Tages.

  • derranicki – Tag 3

    derranicki – Tag 3

    Deutsche Eier und Nazis in der Suppe: der dritte Tag brachte der Jury Nahrungsmittel mit politischem Gehalt, kleines Unbehagen, großes Vergnügen und schließlich frenetische Freude – und einen weiteren  Favoriten auf den Gesamtsieg. 

  • TDDL 16 – Der Freitag

    TDDL 16 – Der Freitag

    Alternde Schwimmer, Orientalismus, Kriegsspiele und eine verwirrte Jury: Hier kommt unser Rückblick auf Tag 2 bei den Tagen der deutschsprachigen Literatur 2016.

  • derranicki – Tag 2

    derranicki – Tag 2

    Tag 2 brachte in der Jurydiskussion Tiere, Haare und Männerkörper. Und gelegentlich mangelndes Textverständnis.

  • TDDL16 – Der Donnerstag

    TDDL16 – Der Donnerstag

    Von Penne, Spiegeleiern und Nachos. Unser Resümee der ersten fünf Lesungen bei den Tagen der deutschsprachigen Literatur 2016.