Archiv

  • E-Publishing für das Sachbuch – Neue Formate von der Single bis zur App

    E-Publishing für das Sachbuch – Neue Formate von der Single bis zur App

    Die digitale Revolution ist in vollem Gange, auch der Buchmarkt steckt mittendrin. eBooks sind auf dem Vormarsch, und gerade im Sachbuchbereich bieten neue Möglichkeiten zur Gestaltung von Inhalten viele Chancen. Durch Multimedia oder Animation können Inhalte visualisiert und unter unterschiedlichen Aspekten beleuchtet werden. Das Spektrum des E-Publishing reicht vom digitalen Text bis zur interaktiven App.…

  • Gottes verfaulte Welt – Über Stefanie de Velascos Roman „Tigermilch“

    Gottes verfaulte Welt – Über Stefanie de Velascos Roman „Tigermilch“

    Jugendsprache, die von Erwachsenen geschrieben wird, geht gemeinhin in die Hose. Dass es funktionieren kann, hat uns Wolfgang Herrndorf mit seinem wunderbaren Roadtrip „Tschick“ gezeigt. Jetzt beweist auch Stefanie de Velasco mit ihrem Debütroman „Tigermilch“, dass sogar die etwas derbere Variante gute Literatur sein kann. „Tigermilch“ ist ein Jugendroman, es ist ein Freundschaftsroman und ein…

  • Jury findet 6 Nominierte für die Shortlist

    Jury findet 6 Nominierte für die Shortlist

    Der Sommer in Berlin scheint wohl vorbei. Trotzdem geht es auch diese Woche wieder heiß her. In der Welt der Literatur in jedem Fall.

  • Internationales Literaturfestival Berlin

    Internationales Literaturfestival Berlin

    Zum 13. Mal lädt das Internationale Literaturfestival Interessierte und Autoren aus der ganzen Welt nach Berlin ein. Vom 04.09.2013 bis zum 15.09.2013 kann wieder gesehen, gehört und gestaunt werden.

  • Litaffin empfiehlt Urlaubsbücher

    Litaffin empfiehlt Urlaubsbücher

    Der Sommer ist in vollem Gange, Bayern hat jetzt auch Ferien und spätestens jetzt ist es an der Zeit, die Buchhandlungen zu stürmen und sich mit Sommerbüchern einzudecken. Wer noch ratlos ist, was er in seinen Koffer packen soll, wir haben ein paar Tipps für euch. Viel Spaß mit unserer kleinen, bunten Literaturtüte!

  • Literatur zum Lauschen: Das Hörspielkino unterm Sternenhimmel

    Literatur zum Lauschen: Das Hörspielkino unterm Sternenhimmel

    Freitag, 26. Juli 2013 um 21.30 Uhr Passend zum heißen Sommer mit seinen lauen Nächten haben wir einen ganz besonderen Tipp für euch: Das „Hörspielkino unterm Sternenhimmel“ im Britzer Garten in Neukölln, in Zusammenarbeit mit radioEINS vom rbb.

  • Literarisches Weißensee – Alexander Graeff schenkt dem Pankower Ortsteil eine neue Lesereihe

    Literarisches Weißensee – Alexander Graeff schenkt dem Pankower Ortsteil eine neue Lesereihe

    Seit Januar 2013 veranstaltet Alexander Graeff jeden dritten Sonntag im Monat eine Lesung zeitgenössischer Literatur in der Brotfabrik in Weißensee. Zum Auftakt der dreiteiligen Sommerreihe  besuchten wir ihn beim literarischen Zwiegespräch mit der Autorin Caca Savic, die sich ganz der Lyrik verschrieben hat.

  • Slamtexte und Hipster-Bashing: Sommerfest 2013

    Slamtexte und Hipster-Bashing: Sommerfest 2013

    Beeindruckende Wortperformances, Textauszüge über Hipster und Hippies und Musik, die nicht so wie Silbermond klingen will: Dies alles gab es am 25. Juni beim Sommerfest der Angewandten Literaturwissenschaft im Literarischen Colloquium am Wannsee zu sehen.

  • Sommerfest 2013 am Wannsee

    Sommerfest 2013 am Wannsee

    Es ist wieder so weit: Am 25. Juni findet das diesjährige Sommerfest im Literarischen Colloquium in Berlin am Wannsee statt.

  • Zum Kinostart von „Oben ist es still“ | Der unerträglich alltägliche Raum im Film

    Zum Kinostart von „Oben ist es still“ | Der unerträglich alltägliche Raum im Film

    Sterbehilfe, Pflegeversicherung, die Rente mit 67. Die sogenannte Alterung der Bevölkerung  ist ein Thema, das auf Grund des demographischen Wandels an Bedeutung gewinnt und von Jahr zu Jahr spürbarer und dringlicher wird. Kein Wunder also, dass jetzt auch das Kino reagiert, aber auf eine emotionale, poetische, menschliche Art und Weise.

  • Poesiefestival 2013

    Poesiefestival 2013

    Poesie hautnah erleben: Zum 14. Mal veranstaltet die Literaturwerkstatt das Poesiefestival in der Akademie der Künste. Am Freitag hat es traditionell mit der Weltklangnacht der Poesie begonnen, mit dabei waren Ursula Krechel, Dichterin TJ Dema aus Botswana, der Schotte Don Paterson und der dichtende Informatiker The Maw Naing aus Myanmar. Das Festival läuft noch bis…

  • Die 15. Lange Buchnacht am 8. Juni 2013

    Die 15. Lange Buchnacht am 8. Juni 2013

    An diesem Samstag ist es wieder soweit: Rund um die Oranienstraße in Kreuzberg wird zur Langen Buchnacht geladen.

  • S T I L L – Magazin für junge Literatur & Fotografie

    S T I L L – Magazin für junge Literatur & Fotografie

    Passen zwei Künste in ein Magazin? „Na klar!“ sagt Nike Marquardt. Zusammen mit Marc Holzenbecher hat sie das Magazin S T I L L für junge Literatur & Fotografie herausgegeben. Das Projekt wurde auf der Crowdfunding-Plattform ‚Startnext‚ mithilfe von 131 Unterstützern finanziert. Im Herbst erscheint die zweite Ausgabe. Ein Gespräch über das Magazinmachen, die erste Ausgabe…

  • Nachwuchsparlament 2013

    Nachwuchsparlament 2013

    Das Nachwuchsparlament 2013 findet im Rahmen der Buchtage am 20. und 21. Juni in Berlin statt. 100 Nachwuchskräfte nehmen am Nachwuchsparlament teil. Das Motto der diesjährigen Buchtage lautet „Welche Freiheit braucht das Buch? Über die Rolle von Verlegern, Buchhändlern und Autoren“ und auch im Nachwuchsparlament wird diese Frage diskutiert.

  • 1. Buch-Marathon in Berlin

    1. Buch-Marathon in Berlin

    Wer von Geschichten und Gedichten einfach nicht genug bekommt, der kann sich ab Freitag einer speziellen Herausforderung stellen. „24 Stunden Buch“ heißt das Event.