2013

LOG.OS: Wie Amazon. Nur in gut.

Amazon kontrolliert alles: von der Produktion bis zur Rezeption, jeden Metatext über alle Medien hinweg. Eine schöne Startup-Weisheit sagt: „If you can’t beat them, join them!“ Bisher folgen also alle. Fast alle: Volker Oppmann gründet derzeit LOG.OS, das „Wort als Betriebsystem“. Es soll das können, was Amazon kann, und dazu noch gemeinnützig sein. Es klingt wie ein Witz …

LOG.OS: Wie Amazon. Nur in gut. Weiterlesen »

The Golden Age of Self-Publishing

Auf der Rewrite the Web-Konferenz von epubli sammelten sich am 4. Oktober Vordenker und Akteure aus der Verlags- und Netzwelt. Henrik Berggren von Readmill und Ashleigh Gardner von Wattpad berichten über neues Leseverhalten der Nutzer. Jens Redmer von Google erklärt den Zusammenhang von Schreiben und Auffindbarkeit im Netz und die erfolgreiche Autorin Joanna Penn verkündet …

The Golden Age of Self-Publishing Weiterlesen »

E-Publishing für das Sachbuch – Neue Formate von der Single bis zur App

Die digitale Revolution ist in vollem Gange, auch der Buchmarkt steckt mittendrin. eBooks sind auf dem Vormarsch, und gerade im Sachbuchbereich bieten neue Möglichkeiten zur Gestaltung von Inhalten viele Chancen. Durch Multimedia oder Animation können Inhalte visualisiert und unter unterschiedlichen Aspekten beleuchtet werden. Das Spektrum des E-Publishing reicht vom digitalen Text bis zur interaktiven App. …

E-Publishing für das Sachbuch – Neue Formate von der Single bis zur App Weiterlesen »

Gottes verfaulte Welt – Über Stefanie de Velascos Roman „Tigermilch“

Jugendsprache, die von Erwachsenen geschrieben wird, geht gemeinhin in die Hose. Dass es funktionieren kann, hat uns Wolfgang Herrndorf mit seinem wunderbaren Roadtrip „Tschick“ gezeigt. Jetzt beweist auch Stefanie de Velasco mit ihrem Debütroman „Tigermilch“, dass sogar die etwas derbere Variante gute Literatur sein kann. „Tigermilch“ ist ein Jugendroman, es ist ein Freundschaftsroman und ein …

Gottes verfaulte Welt – Über Stefanie de Velascos Roman „Tigermilch“ Weiterlesen »

Litaffin empfiehlt Urlaubsbücher

Der Sommer ist in vollem Gange, Bayern hat jetzt auch Ferien und spätestens jetzt ist es an der Zeit, die Buchhandlungen zu stürmen und sich mit Sommerbüchern einzudecken. Wer noch ratlos ist, was er in seinen Koffer packen soll, wir haben ein paar Tipps für euch. Viel Spaß mit unserer kleinen, bunten Literaturtüte!

Slamtexte und Hipster-Bashing: Sommerfest 2013

Beeindruckende Wortperformances, Textauszüge über Hipster und Hippies und Musik, die nicht so wie Silbermond klingen will: Dies alles gab es am 25. Juni beim Sommerfest der Angewandten Literaturwissenschaft im Literarischen Colloquium am Wannsee zu sehen.

Poesiefestival 2013

Poesie hautnah erleben: Zum 14. Mal veranstaltet die Literaturwerkstatt das Poesiefestival in der Akademie der Künste. Am Freitag hat es traditionell mit der Weltklangnacht der Poesie begonnen, mit dabei waren Ursula Krechel, Dichterin TJ Dema aus Botswana, der Schotte Don Paterson und der dichtende Informatiker The Maw Naing aus Myanmar. Das Festival läuft noch bis …

Poesiefestival 2013 Weiterlesen »

Scroll to Top