März 2013

Das Zwitschern im Walde – der Indiebookday auf Twitter

Die Grundidee: Aufmerksamkeit schaffen. Für unabhängige Verlage, unbekanntere Autor*innen, lokale Buchläden. Dafür, dass es mehr gibt als mit Bestseller-Stickern versehene Titel auf der SPIEGEL-Bestsellerliste oder jene, die gerade verfilmt werden.  Zum Indiebookday wurde auch auf Twitter empfohlen, diskutiert und verlinkt. Wir haben uns das Ganze mal näher angeschaut.

Indiebooks in Szene gesetzt: „Das besondere Buch“ im Prenzlauer Berg

Seit gut einem halben Jahr gibt es „Das besondere Buch“ nun schon: Eine Buchhandlung, die sich eher als Showroom versteht und ausschließlich Bücher unabhängiger Verlage präsentiert. Im September 2012 öffnete der Dittrich Verlag einen Teil seiner Büroräume und lädt seitdem auf ca. 30 qm nicht nur zum Stöbern, sondern auch zu Lesungen und Veranstaltungen rund …

Indiebooks in Szene gesetzt: „Das besondere Buch“ im Prenzlauer Berg Weiterlesen »

Zeigt her eure Bücher! Indiebookday 2013

Heute ist Indiebookday! Auch die Litaffin-Redaktion hat sich ordentlich ins Zeug gelegt und einen Beitrag zur Unterstützung der vielen tollen Independent-Verlage geleistet. Warum wir uns gerade für dieses Buch entschieden haben, seht ihr unten (von links nach rechts). Vielen Dank an den mairisch Verlag für diese tolle Aktion!!

Entrückt in Leipzig: Buchmesse – Episode II

„Leipzig ist so cool“, hören wir ein ungefähr achtjähriges Mädchen hinter uns sagen, während der Bus das Messegelände verlässt. Wie immer zu wenig Raum für zu viele Menschen, Erschöpfung in ihren Gesichtern. Zufrieden scheinen sie trotzdem. Wir fühlen uns als seien wir seit Wochen hier. Dabei sind es nur 2 Tage.

Entrückt in Leipzig: Buchmesse – Episode I

„Leipzig ist so cool“, hören wir ein ungefähr achtjähriges Mädchen hinter uns sagen, während der Bus das Messegelände verlässt. Wie immer zu wenig Raum für zu viele Menschen, Erschöpfung in ihren Gesichtern. Zufrieden scheinen sie trotzdem. Wir fühlen uns, als seien wir seit Wochen hier. Dabei sind es nur 2 Tage.

Hilfe, mein Schwarm ist fiktiv!

Wir alle kennen dieses Gefühl: das Herz schlägt schneller, man kann nur noch an diesen einen, diesen ganz besonderen Menschen denken, kann sich nicht von ihm losreißen, möchte ihm all seine Zeit schenken … Was aber passiert, wenn dieser Mensch zwischen zwei Buchdeckeln lebt?

E-Books lesen. Aber wie? Sechs Alternativen zu Amazon.

Keine Frage: Amazon ist unfassbar innovativ, nutzerfreundlich und serviceorientiert. Das und die nötige finanzielle Liquidität machte das Unternehmen von Jeff Bezos zum Giganten auf dem globalen Buchmarkt. An Amazon kommt man schwer vorbei – noch schwerer auf dem digitalen Buchmarkt.

Nach oben scrollen