Kennenlernen im Konjunktiv
Von verschwitzten Sommernächten in fremden Betten, von queeren Utopien und vom ständigen Verliebtsein erzählt Darja Keller in ihrem Debüt Sihl City.
Von verschwitzten Sommernächten in fremden Betten, von queeren Utopien und vom ständigen Verliebtsein erzählt Darja Keller in ihrem Debüt Sihl City.
Die Literatur hat heute mehr denn je den Anspruch, die gesellschaftliche Wirklichkeit abzubilden. Dass sie diesem Anspruch schon längst nicht mehr gerecht wird, ist fatal. Umso dringender ist jetzt ein Schreiben, das es mit den Herausforderungen unserer Zeit aufnimmt. Ein Essay von Johanna Schnitzler
Der Pianist Christoph Reuter hat gerade sein erstes Buch „Alle sind musikalisch – außer manche“ herausgebracht. Ein Gespräch über Humor, Zeit und künstlerisches Schaffen. Interview: Judit Anna Hoffkamp