2023

„Ich behandle Text nicht einfach als Text“

Der 20-jährige Thoralf Czichon, Student der Literaturwissenschaft an der FU Berlin, veröffentlicht seit 2019 Besprechungen klassischer Bücher auf dem Youtube-Kanal LiteraturNews. Ein Gespräch über seine Ausrichtung und den großen Abonnent:innen-Zuwachs im letzten halben Jahr. Interview: Sidney Kaufmann

Ein Waldstück mit vom Klimawandel angegriffenen Kiefern in Südniedersachsen

Von einer Literatur für die Zukunft und einer Welt in Flammen

Die Literatur hat heute mehr denn je den Anspruch, die gesellschaftliche Wirklichkeit abzubilden. Dass sie diesem Anspruch schon längst nicht mehr gerecht wird, ist fatal. Umso dringender ist jetzt ein Schreiben, das es mit den Herausforderungen unserer Zeit aufnimmt. Ein Essay von Johanna Schnitzler

Das Buch, das seine Leser:innen beendet

Von der Süddeutschen ein „Anti-Bildungsroman“ genannt, von The Atlantic „The Great Gay Novel”. Der Ruf eilt „Ein wenig Leben“ voraus; vor allem Lobgesänge werden gepriesen. Dabei ist es vor allem ein Roman, der das Durchhaltevermögen seiner Leser:innen auf die Probe stellt. Wie problematisch er an vielen Stellen ist, wird oft unterschlagen.

Adventskalender: Dritte Woche

Diese Woche mit dabei: Rezensionen zu den Werken von Carsten Henn, Édouard Louis, Jessica Au, Cornelia Travnicek, Gün Tank, Eeva-Liisa Manner und mehr…

Nach oben scrollen